Bücher von Ludwig Harig

Buchtitel (21)
Weh dem, der aus der Reihe tanzt_Schulausgabe Ludwig Harig

Weh dem, der aus der Reihe tanzt_Schulausgabe

Ludwig Harigs berühmtester Roman in einer kommentierten, mit zahlreichen Dokumenten und Fotos versehenen Sonderausgabe: Eine behütete Kindheit in der deutschen Provinz, an der Grenze zum „Erbfeind Frankreich“ – der Schüler muss es ...

Zum Buch

14,00 €
Wer mit den Wölfen heult, wird Wolf Ludwig Harig

Wer mit den Wölfen heult, wird Wolf

Der Krieg ist vorbei: Der bald achtzehnjährige Ludwig Harig wird am 6. Mai 1945 auf der Schwäbischen Alb "befreit", aus einem begeisterten Jung-Nazi soll ein Demokrat werden, aus dem Schüler einer nationalsozialistischen Erziehungsanstalt ein ...

Zum Buch

UVP 27,90 €
Weh dem, der aus der Reihe tanzt Ludwig Harig

Weh dem, der aus der Reihe tanzt

Band 10 der Wekausgabe: Mit "Weh dem, der aus der Reihe tanzt" hat Ludwig Harig seine eigene Geschichte als Junge und junger Mann im Dritten Reich vorgelegt, eine kleindeutsche Geschichte, die wie selbstverständlich in der großdeutschen ...

Zum Buch

UVP 29,90 €
Meine Siebensachen Ludwig Harig

Meine Siebensachen

Mit über achtzig hat Ludwig Harig eine neue Figur erfunden: Herrn Presselschmidt, sein kurios-komisches Alter Ego, einen Physiker, der sich in die Philosophie verlaufen hat. Harig, Sprachspieler und Hörbuchautor, hat sich stets als Dichter der ...

Zum Buch

UVP 27,90 €
Ordnung ist das ganze Leben.Autobiographisches Erzählen I Ludwig Harig

Ordnung ist das ganze Leben.Autobiographisches Erzählen I

Im „Roman meines Vaters“ setzt Ludwig Harig der Generation ein Denkmal, die mit dem Trauma des Ersten Weltkriegs aufgewachsen ist. Auf dem Schauplatz des Saarlands rekonstruiert er die väterliche Existenz, die zeitlebens ein Geheimnis ...

Zum Buch

UVP 29,90 €
Kräfte im Schlaf gesammelt Ludwig Harig

Kräfte im Schlaf gesammelt

Ludwig Harig, "Jongleur der Sprache" und vor allem für Hörspiele, Sprachexperimentelles und seine großen autobiographischen Romane berühmt, hat auch Erzählungen verfasst, die durch Verspieltheit und Humor bezaubern. Band VI der Werkausgabe ...

Zum Buch

UVP 29,90 €
Rousseau. Der kleine Brixius Ludwig Harig

Rousseau. Der kleine Brixius

Band V der Werkausgabe bietet mit "Rousseau - Der Roman vom Ursprung der Natur im Gehirn" ein besonders geglücktes Beispiel Harig'schen Experimentierens mit Formen der Literatur. In diesem Fall verbindet er Roman und Biografie. Ganz im ...

Zum Buch

UVP 34,90 €
Stimmen aus dem Irgendwo Ludwig Harig

Stimmen aus dem Irgendwo

Neben Köln war Saarbrücken die Hochburg des Neuen Hörspiels der 1960er Jahre. Zusammen mit Helmut Heißenbüttel, Paul Wühr und Max Bense gehörte Ludwig Harig dort zu den Neuerern einer Kunstform, die fortan alles Hörbare einsetzte: ...

Zum Buch

UVP 34,90 €
Hin- und Rückfahrten Ludwig Harig

Hin- und Rückfahrten

Ob das Kind mit einem Köfferchen Verwandte auf dem Hunsrück besucht, ob der Hitlerjunge mit dem Tornister auf dem Rücken von Jugendherberge zu Jugendherberge marschiert, ob der junge Soldat im schäbigen Drillichanzug vom Krieg heimkehrt, ob ...

Zum Buch

UVP 34,90 €
Kalahari Ludwig Harig

Kalahari

Lyon 1947. Zwei Freunde, ein Deutscher und ein Franzose, sind vom gleichen Jahrgang 1927. Doch sie stammen aus Ländern, die seit Unzeiten eine tiefe Feindschaft pflegten, und ihre Jugend war geprägt vom Krieg gegeneinander. Dagegen gab es den ...

Zum Buch

19,90 €
Schönes Niemandsland Ludwig Harig

Schönes Niemandsland

Im Anfang war das Huhn. Mit dieser und vielen anderen, ähnlich verfänglichen Feststellungen in seiner "Allseitigen Beschreibung der Welt" wurde Ludwig Harig 1972 einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Als Poet bleibt Harig dem Klang der ...

Zum Buch

UVP 27,90 €
Familienähnlichkeiten Ludwig Harig

Familienähnlichkeiten

1971 erschien "Sprechstunden für die deutsch-französische Verständigung und die Mitglieder des Gemeinsamen Marktes". Was damals als Verbindung vom deutschen Roman zur europäischen Moderne gefeiert wurde, liest sich heute als ein Stück ...

Zum Buch

UVP 29,90 €