Bücher von Gert Hofmann

Buchtitel (7)
Zur Phänomenologie des Snobs Gert Hofmann

Zur Phänomenologie des Snobs

Was ist ein Snob? Ein Mensch, der sich mit Attributen versieht, die ihn von der Masse unterscheiden. Ein Mensch, der mit möglichst wenigen anderen Menschen verwechselt werden will. Sind wir also alle Snobs? Gert Hofmann erzählt in seinen ...

Zum Buch

14,90 €
Die Fistelstimme Gert Hofmann

Die Fistelstimme

Vier Novellen, in denen vier Schriftsteller als Protagonisten auftreten: Lenz, Casanova, Balzac und Robert Walser. Nicht Neugier, sondern Anteilnahme und Wahlverwandtschaft haben Hofmann bewogen, mit Hilfe seiner Phantasie eine Summe aus seinen ...

Zum Buch

19,90 €
Das Glück Gert Hofmann

Das Glück

Mit der Arglosigkeit und kindlichen List eines Zehnjährigen erzählt Gert Hofmann in einem an Satire und Situationskomik reichen Roman über ein längst begrabenes Familienglück und über Bösartigkeiten, die sogar in den besten Familien ...

Zum Buch

19,90 €
Tolstois Kopf Gert Hofmann

Tolstois Kopf

Wenn wir, die Leser, die Augen ein bißchen zukneifen, sehen wir ihn ganz deutlich, den Autor, wie er uns, ganz auf der Höhe seiner Kunst, Geschichte um Geschichte herbeierzählt: den Fleischer Netzer, der seiner debilen geliebten Tochter das ...

Zum Buch

14,90 €
Der Kinoerzähler Gert Hofmann

Der Kinoerzähler

Der Enkel Gert Hofmann geht als Kind jeden Tag mit dem Großvater ins Kino (23 Sitzplätze, viele Stehplätze), wenn der zum Stummfilm erzählt und Klavier spielt. »Aufpassen und nicht schlafen jetzt, wir kommen an eine sehr schöne Stelle!« ...

Zum Buch

20,00 €
Vor der Regenzeit Gert Hofmann

Vor der Regenzeit

Hofmanns Roman ist die abenteuerliche, abgründige Geschichte eines Deutschen, der unter dem Namen Don Enrique in Südamerika am Rande des Regenwaldes eine Hazienda besitzt und um den sich Personen verschiedenster Herkunft und Vergangenheit ...

Zum Buch

19,90 €
Unsere Eroberung Gert Hofmann

Unsere Eroberung

Der 8. Mai 1945 in einer kleinen Stadt, die, »wie Mutter sagt, aufgerollt«, das heißt erobert wird. Ein Tag, auf den die ungleichen Freunde, »unser armer Edgar« und wir, lange haben warten müssen. Was wird nun geschehen? Die Mutter schickt ...

Zum Buch

15,90 €