Hanser Verlag
Buchtitel (110)Im Namen der Würde
Die Würde des Menschen ist unantastbar: nur ein Versprechen oder politische Maxime?
Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen – ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet ...
Young Scientists
Als Forscherin oder Forscher wird man nicht geboren. Aber welche Wege (und Umwege) führen eigentlich in die Wissenschaft? Hier erzählen 30 Forschende unterschiedlicher Disziplinen von ihren ersten Begegnungen und prägenden Erfahrungen in der ...
Queer
Das Standardwerk zur queeren Geschichte Deutschlands von 1871 bis heute
Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein – dabei ...
Die Donut-Ökonomie (Studienausgabe)
Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell – jetzt als aktualisierte, durchgesehene Studienausgabe mit neuem Nachwort der Autorin
Die Vision von Ökonomin Kate Raworth hat sich als brillant erwiesen: Ihr Donut-Modell bietet einen ...
Blue Skies
Was passiert, wenn die Natur zurückbeißt? – Der neue Roman von T.C. Boyle
Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. „Der Planet stirbt, siehst du das nicht?", wirft ...
Eine Frage der Höflichkeit
Beim Besuch einer Kunstausstellung in New York erkennt Kate auf zwei Fotos ihre Jugendliebe Tinker Grey wieder. Sie durchlebt daraufhin Erinnerungen an einen ausgelassenen Sommer im New York der späten 30er, den sie als Dreiergespann mit ihrer ...
Das Einhorn
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte
Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der ...
Europa
Zerstört, geteilt, geeint, zwischen Taumel und Triumph: Die Geschichte Europas wie Timothy Garton Ash sie erlebt hat.
Timothy Garton Ash ist leidenschaftlicher Europäer. Schon vor 1989 wollte er sich nicht mit der Teilung des ...
Mehr als nur ein Fremder
Norbert Gstrein, dieser „elegante und anspruchsvolle Stilist“ (Carsten Otte, SWR2), über die Lektüren seines Lebens, sein Schreiben und sein Werk
Zum ersten Mal gibt Norbert Gstrein Auskunft über sein Schreiben und sein Werk. ...
Akzente 1 / 23
Verluste sind widersprüchliche Vorgänge, etwas ist abwesend und zugleich gegenwärtig. In unsere Körper ist eine Spur eingeschrieben. Zusammen mit Petra Kappler hat Maren Wurster Autor:innen gebeten, dieser oftmals schmerzhaften Spur zu ...
Lebendige Nacht
Faszinierendes Paralleluniversum: Sophia Kimmig entführt in die Dunkelwelt und öffnet die Augen für die Wunder der Nacht direkt vor unserer Tür.
Wenn die Sonne untergegangen ist, wird es bei den Wildtieren erst richtig ...
Canceln
Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur?
Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen ...