Zur Phänomenologie des Snobs
Gert Hofmann

Zur Phänomenologie des Snobs

Details zum Buch
Erzählungen
  • Erscheinungsdatum: 19.09.2005
  • 160 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20613-7
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

Was ist ein Snob? Ein Mensch, der sich mit Attributen versieht, die ihn von der Masse unterscheiden. Ein Mensch, der mit möglichst wenigen anderen Menschen verwechselt werden will. Sind wir also alle Snobs? Gert Hofmann erzählt in seinen Texten von einer Alltagswelt, in der es darum geht, das höchste Maß der Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Er erzählt Geschichten mit minimalistischem Witz und verbeugt sich vor Snobs wie Flaubert und Henry James.

Gert Hofmann

Gert Hofmann

Gert Hofmann wurde 1931 in Limbach/Sachsen geboren und starb 1993 in Erding bei München. Er war freier Schriftsteller und erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, darunter den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Alfred-Döblin-Preis ...

Mehr über Gert Hofmann

Weitere Bücher von Gert Hofmann

Alle Bücher von Gert Hofmann

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Zur Phänomenologie des Snobs

Presse

"Gert Hofmann war [...] einer der besten Stilisten der deutschen Nachkriegsliteratur und immer noch ein Geheimtip."
Peter Urban-Halle, Die Welt, 28.01.06

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend