Wenn das Schlachten vorbei ist
T.C. Boyle

Wenn das Schlachten vorbei ist

übersetzt aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 06.02.2012
  • 464 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23734-6
  • Deutschland: 22,90 €
  • Österreich: 23,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-23952-4
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Zwei Fraktionen von Umweltschützern liefern sich einen erbitterten Kampf. Schauplatz sind die Channel Islands vor der Südküste von Kalifornien, wo die Umwelt vom Menschen empfindlich gestört wurde. Soll man das Gleichgewicht des Ökosystems mit viel Steuergeldern wiederherstellen - was zwangsläufig die Ausrottung mancher Tierarten bedeutet -, oder soll man um jeden Preis das Töten verhindern? T. C. Boyles furioser, apokalyptischer Roman handelt von der Ausbeutung der Natur durch den Menschen und den katastrophalen Folgen. Boyle hat eines seiner ältesten Themen weiterentwickelt, nie war er so bitter und böse, nie war es ihm so ernst.

T.C. Boyle

T.C. Boyle

T. Coraghessan Boyle, 1948 in Peekskill, N.Y., geboren, ist der Autor von zahlreichen Romanen und Erzählungen, die in vielen Sprachen übersetzt wurden. Bis 2012 lehrte er Creative Writing an der University of Southern California in ...

Mehr über T.C. Boyle

Weitere Bücher von T.C. Boyle

Alle Bücher von T.C. Boyle

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Wenn das Schlachten vorbei ist

Videos

T.C. Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist

Presse

„In seinem Roman ,Wenn das Schlachten vorbei ist' entfesselt T.C. Boyle die Dämonen des Naturschutzes. ... Boyle zeigt sich wieder einmal als Meister der psychologischen Detailzeichnung eigenwilliger Charaktere. Überhaupt ist sein jüngster Roman ein Meisterstück des amerikanischen Realismus, der seinen Gehalt so leichthändig in Handlung aufzulösen vermag, das man ihn leicht unterschätzt." Ulrich Baron, Süddeutsche Zeitung, 29.02.2012

„Wer nicht töten will, muss auch die Ratten leben lassen: T.C. Boyle hat mit ,Wenn das Schlachten vorbei ist' ein hellsichtiges Werk über den Schutz der Umwelt und der Arten geschrieben.“ Cord Riechelmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.03.2012

„Auf jeder Seite lesenswerte Satire." Matthias Matussek, Der Spiegel, 05.03.2012

„Boyle schlägt auch diesmal satirische Funken aus seinem Stoff und überzeugt mit Situationskomik und scharfer Personenzeichnung. Und nicht zum ersten Mal keimt der Verdacht: Der größte Schädling auf der Erde ist der Mensch.“ Claus-Ulrich-Bielefeld, Die Welt

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend