Weißbuch Frauen / Schwarzbuch Männer
Sibylle Hamann, Eva Linsinger

Weißbuch Frauen / Schwarzbuch Männer

Details zum Buch
Warum wir einen neuen Geschlechtervertrag brauchen
  • Erscheinungsdatum: 09.02.2008
  • 288 Seiten
  • Deuticke Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-552-06073-9
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Die Frauen haben ihren Teil für die Emanzipation getan. Sie haben sich zu Alphamädchen entwickelt und Universitäten und neue Berufsfelder erobert. Die Hälfte der Welt, die Hälfte der Macht gehört ihnen deshalb noch lange nicht. Jetzt ist es an der Zeit, dass sich die Männer bewegen. Die Aufgaben wurden nicht neu verteilt, die Frauen haben sich nur zusätzliche aufgehalst. Die Grundformel, nach der die Welt funktioniert, ist nach wie vor in Kraft: Frauen leisten global gesehen zwei Drittel der Arbeit, verfügen über zehn Prozent des Einkommens und ein Prozent des Vermögens. Sibylle Hamann und Eva Linsinger zeigen auf harten Zahlen und Fakten basierend klar und pointiert, dass Gleichberechtigung der Geschlechter möglich, ja notwendig ist, da uns aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und demographischer Sicht gar nichts anderes übrig bleibt und wir einen neuen Geschlechtervertrag brauchen.

Sibylle Hamann

Sibylle Hamann

Sibylle Hamann, geboren 1966 in Wien, studierte u. a. Politikwissenschaft in Wien, Berlin und Peking. Seit 1990 war sie Auslandsjournalistin und Krisenreporterin, erst bei der Tageszeitung Kurier, seit 1995 beim Wochenmagazin profil. ...

Mehr über Sibylle Hamann

Eva Linsinger

Eva Linsinger

Eva Linsinger, geboren 1968 in Schwarzach / Pongau, studierte u. a. Geschichte. 1990/91 war sie Redakteurin bei der Arbeiter Zeitung und bei der Tageszeitung Kurier. Von 1992 bis 2006 war sie als Innenpolitikredakteurin beim Standard ...

Mehr über Eva Linsinger

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Weißbuch Frauen / Schwarzbuch Männer

Presse

"Faktenreich und lebensnah geschrieben." Sandra Leis, Der Bund, 04.04.2008
"Glasklar und konsequent formuliert." Oliver Uschmann, Galore, 01.03.2008
"Einer der umfassendsten Beiträge zum Thema." Kirstin Breitenfellner, Falter, 21.02.2008

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend