Verratene Vermächtnisse
Milan Kundera

Verratene Vermächtnisse

übersetzt aus dem Französischen von Susanna Roth
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1994
  • 272 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-17764-2
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Dieser Essay ist geschrieben wie ein Roman. Strawinsky, Rabelais, Diderot, Kafka, Gombrowicz, Musil u.a. treten als Hauptfiguren auf. Gegründet auf Kunderas eigener Lebenserfahrung als Romancier, handelt der Text von dem Verrat am Vermächtnis der Autoren und Komponisten und von der Kunst des Romans als Statthalter der Komplexität. Ein Beitrag zu einer Ästhetik der Moderne, der durch seinen kunstvollen Aufbau zugleich eine Rehabilitation des Essays als einer dem Roman ebenbürtigen Kunstform ist.

Milan Kundera

Milan Kundera

Milan Kundera, 1929 in Brünn geboren, lebt in Paris. Bei Hanser erschienen zuletzt Der Vorhang (2005), Die Kunst des Romans (Essay, 2007), Eine Begegnung (2011) und Das Fest der Bedeutungslosigkeit (Roman, 2015).

Mehr über Milan Kundera

Weitere Bücher von Milan Kundera

Alle Bücher von Milan Kundera

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Verratene Vermächtnisse

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend