Und sie fliegt doch
Dave Goulson

Und sie fliegt doch

übersetzt aus dem Englischen von Sabine Hübner
Details zum Buch
Eine kurze Geschichte der Hummel
  • Erscheinungsdatum: 28.07.2014
  • 320 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-44067-8
  • Deutschland: 9,99 €
  • Österreich: 9,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-44067-8
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Die Hummel ist nicht nur ein pelziges Geschöpf, an dessen Anblick wir uns erfreuen, sie ist auch ein Wunder der Natur, das die Gesetze der Schwerkraft überlistet, und ein Nutztier, das jährlich Abermillionen Tomaten und Johannisbeeren bestäubt. Doch die Hummel ist vom Aussterben bedroht. Ihr Verschwinden hätte gravierende Folgen für unsere Gesellschaft. Dave Goulson, Englands führender Hummelforscher, öffnet uns die Augen für ungeahnte Zusammenhänge zwischen Hummeln und Menschen. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an die wahre Königin der Lüfte, eine hinreißend humorvolle Schilderung eines großen Abenteuers, der Rettung der Erdbauhummel – und ein furioses Plädoyer für die Bewahrung der Natur.

Dave Goulson

Dave Goulson

Dave Goulson, geboren 1965, ist Professor für Biologie an der University of Sussex und einer der bekanntesten Naturschützer Europas. Bei Hanser erschienen Und sie fliegt doch (2014), Wenn der Nagekäfer zweimal klopft (2016), Die ...

Mehr über Dave Goulson

Weitere Bücher von Dave Goulson

Alle Bücher von Dave Goulson

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Und sie fliegt doch

Presse

„Ein wunderbares Buch ist dem britischen Autor Dave Goulson gelungen, dabei befasst es sich ausschließlich mit einem kleinen Geschöpf, das einst selbstverständlich zu unserer Landschaft gehörte: "Und sie fliegt doch" erklärt auf über 300 Seiten das Leben der Hummeln - langweilig wird das nicht eine Sekunde.“ Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur, 08.07.14

Goulson ist der britische Hummelspezialist überhaupt und erzählt in einer einfachen, leichten Sprache – ohne Verlust an Komplexität – zum Beispiel die Geschichte der Erdbauhummel. Cord Riechelmann, Philosophie Magazin, 05/14

„Weil man gerade am Beispiel der Hummel freilich zeigen kann, wie sehr die Artenvielfalt auf dem Planeten Erde bedroht ist, ist dieses vergnügliche Buch auch ein wortreiches Plädoyer für den Schutz ihres Lebensraums.“ Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 07.08.14

„Liebeserklärung an die Hummel“ / „[Dave Goulson] ist ein brillanter Erzähler, der Fakten und Anekdoten geschickt verquickt und gleichermaßen blendend informiert wie unterhält.“ Anke Groenwold, Neue Westfälische, 19.08.14

„Goulsons Buch über die Hummel jedenfalls gehört zu den kleinen Lesewundern der Natur: Herkunft, Bau, Verhalten und Ökosystem, kurz: Das Buch ist eine rundum kurzweilig daherkommende Unterrichtung.“ Erhard Schütz, Der Freitag, 04.09.14

„Kurzweilig, unterhaltsam und spannend“. Dagmar Röhrlich, Deutschlandfunk, 09.09.14

„Mit britisch-trockenem Humor entführt [Dave Goulson] seine Leser auf eine faszinierende Reise durch das Leben der pelzigen Insekten.“ Janina Horst, Spektrum der Wissenschaft, November 2014

„Und sie fliegt doch ist ein absolutes Highlight erzählerischer Sachliteratur: lehrreich, unterhaltsam, spannend bis zur letzten Seite.“ Florian Felix Weyh, Deutschlandfunk, 10.08.15

Leseproben

Kommentare

Osnabrücker Buchhändlerin
01.09.2014

Was für ein grandioses Buch. So absolut unterhaltsam geschrieben. Ich habe selten soviel gelacht, und soviel gelernt. Glückkwunsch zu diesem Titel in Ihrem Programm. Ein absolutes Lieblingsbuch.


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend