Redaktionsschluss
Details zum Buch
Die Zeit nach der Zeitung
  • Erscheinungsdatum: 14.03.2016
  • 304 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-25214-1
  • Deutschland: 6,99 €
  • Österreich: 6,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25214-1
  • E-Book Deutschland: 6,99 €

Welche Folgen hat der digitale Wandel für unsere Gesellschaft? – Eine Bestandsaufnahme der Medienlandschaft von heute
Es ist noch nicht lange her, da wurde die Presse als „Vierte Gewalt“ aufmerksam beobachtet. Heute stellt sich die Frage: Wie viele Zeitungen wird es im 21. Jahrhundert überhaupt noch geben? Und was passiert, wenn kostenlose Medien im Internet den professionellen Journalismus verdrängen? Der Soziologe und Publizist Stefan Schulz hat erlebt, wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in die Krise geriet. Und er hat bei den Internetkonzernen recherchiert, die Newsfeeds liefern, die von Algorithmen statt von einem urteilenden Verstand unter die Leute gebracht werden. Wie wir mit den neuen Informationsangeboten souverän umgehen können, zeigt dieses Buch.

Stefan Schulz

Stefan Schulz

Stefan Schulz, geboren 1983, studierte in Bielefeld Soziologie. Frank Schirrmacher entdeckte seine Texte im Blog Sozialtheoristen (http://sozialtheoristen.de/) und holte ihn 2011 zur FAZ. Seit 2014 istSchulz freier Publizist, derzeit ...

Mehr über Stefan Schulz

Weitere Bücher von Stefan Schulz

Alle Bücher von Stefan Schulz

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Redaktionsschluss

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend