Politiken & Ideen
Details zum Buch
Essays
  • Erscheinungsdatum: 12.03.2018
  • 256 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25822-8
  • Deutschland: 23,00 €
  • Österreich: 23,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-26080-1
  • E-Book Deutschland: 16,99 €

Aufklärerisch, klug, anregend: Raoul Schrott erklärt, woher Ideen kommen und wie sie in die Politik gelangen.
Woher kommen unsere Werte und Vorstellungen? Wird eine Nation durch ihre Grenzen, Sprachen oder gar die Abstammung ihrer Bürger definiert? Als neugieriger Entdecker führt Raoul Schrott in vier großen Essays hinein in die Welt unseres Zusammenlebens. Am Beispiel des Hochdeutschen zeigt er, wie Kultur überhaupt erst entsteht. Welche Sprengkraft Ideen haben, demonstriert er an der Politik des Heiligen, wie sie etwa die Papstwahl vorführt. „Nichts Abgeschlossenes vermag auf Dauer zu bestehen.“ Dieser Satz erlangt neue Bedeutung, betrachtet man die Gesellschaft als Ergebnis jahrtausendelanger Prozesse. Hier blickt ein Universalgelehrter weiter als nur bis zum nächsten politischen Grabenkampf.

Raoul Schrott

Raoul Schrott

Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a. Homers Heimat (2008) und seine Übertragung der Ilias (2008), Gehirn und Gedicht ...

Mehr über Raoul Schrott

Weitere Bücher von Raoul Schrott

Alle Bücher von Raoul Schrott

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Politiken & Ideen

Presse

„Politiken & Ideen“ ist Raoul Schrotts kluge Intervention in die politischen Debatten unserer Zeit." Uwe Schütte, Wiener Zeitung, 23.06.18

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend