Mut Bürger
Details zum Buch
Die Kunst des neuen Demonstrierens
  • Erscheinungsdatum: 25.02.2013
  • 240 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-24153-4
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24279-1
  • E-Book Deutschland: 11,99 €

Fast ein Drittel aller wahlberechtigten Deutschen ist in den letzten Jahren demonstrieren gegangen. Tendenz steigend. Vor unseren Augen verändern sich Deutschland und die Welt – und zwar durch die friedlichen Proteste ihrer Bewohner. Florian Kessler erzählt aus erster Hand, wie vielfältig das neue Engagement aussieht und weshalb es genau jetzt dringend Not tut, politische Anliegen selbst auf die Straße zu tragen. Er nimmt uns mit zu den Parkschützern von Stuttgart, den Anti-Nazi-Demonstranten von Dresden und den Bauern von Gorleben; er führt Gespräche mit passionierten Demo-Experten. Seine Beobachtungen und Ratschläge treffen den Nerv des neuen Mutbürgertums und laden ein zum Selber-Demonstrieren.

Florian Kessler

Florian Kessler

Florian Kessler wurde 1981 in Heidelberg geboren. Er studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und arbeitet als Lektor im Carl Hanser Verlag.

Mehr über Florian Kessler

Weitere Bücher von Florian Kessler

Alle Bücher von Florian Kessler

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Mut Bürger

Presse

"Ein Buch gegen die Verzagten, Zweifler, Bedenkenträger. Und eigentlich mit einem ziemlich alten Motto: 'Mehr Demokratie wagen!' " Thomas Geisen, Frankfurter Rundschau, 06.03.13

"Kessler zeigt, dass es das Wichtigste ist, dass man sich einbringt und dass man das Sofa verlässt. … Denn Demonstrieren ist nicht etwa lästig, sondern stärkt die Demokratie." Vera Linß, Deutschlandradio Kultur, 05.03.13

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend