Mekka hier, Mekka da
Melina Borčak

Mekka hier, Mekka da

Erscheinungsdatum: 21.08.2023

Details zum Buch
Wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
  • Erscheinungsdatum: 21.08.2023
  • 128 Seiten
  • hanserblau
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-27822-6
  • Deutschland: 17,00 €
  • Österreich: 17,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27871-4
  • E-Book Deutschland: 12,99 €

Das erste große Buch zu antimuslimischem Rassismus – bissig, scharfsinnig und überraschend unterhaltsam

"Hater sagen, ich wäre eine muslimische, genderwahnsinnige Asyltouristin, welche die Lügenpresse islamisiert. Das stimmt!" Melina Borčak

NSU, Hanau, Brandanschläge, sogar Genozide - antimuslimischer Rassismus ist ein weit verbreitetes Problem. Doch viele Menschen wissen nicht einmal genau, was damit eigentlich gemeint ist. Ständig wird Muslim:innen Extremismus und Rückständigkeit unterstellt, was einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben hat.

Filmemacherin und Journalistin Melina Borčak zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Sprache rassistische Denkbilder fördert – auf geistreiche, verständliche und immer wieder überraschend amüsante Weise. Wegsehen unmöglich.

Melina Borčak

Melina Borčak

Melina Borčak ist Filmemacherin, Journalistin und Medienkritikerin. Sie wurde in Bosnien geboren und flüchtete 1992 während des Genozids gegen Bosniaken nach Deutschland, bis "ich zurück in ein Land musste, das ich gar nicht ...

Mehr über Melina Borčak

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Mekka hier, Mekka da

Videos

Videobeitrag (Youtube)

Termine

Buchpremiere Melina Borčak Moderation: Max Czollek | Zur Veranstaltungs-Website

Berlin
Heimathafen Neukölln,
Karl-Marx-Straße 141,
12043 Berlin

Alle Termine zum Buch
Alle Termine

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend