Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Louisiana Story
Details zum Buch
    illustriert von Hannes Binder
  • Erscheinungsdatum: 21.10.2019
  • 80 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26388-8
  • Deutschland: 19,00 €
  • Österreich: 19,60 €

Wiederentdeckt: eine wilde Geschichte des jungen Hans Magnus Enzensberger. Zum 90. Geburtstag spektakulär illustriert.

Grinsende Alligatoren, schweißglänzende Jazzkeller, dazwischen ein junger deutscher Intellektueller. So könnte Louisiana ausgesehen haben, als es der achtundzwanzigjährige Hans Magnus Enzensberger 1957 bereiste. Er verfasste eine Story, die Jahrzehnte vergessen war und nun, zu seinem 90. Geburtstag, von Hannes Binder pechschwarz illustriert wurde: Der Erzähler ist Anwalt. Einer auszuhändigenden Lebensversicherung wegen schlägt er sich durch das Rotlicht der Stadt New Orleans und durch die Mangrovensümpfe vor ihr. Eine Geschichte voll sorgsam recherchierter Details, schwelgend in Plüsch und Verfall. Und ebenso im Spiel mit einem Erzählen, wie man es von diesem Jungautor nie erwartet hätte.

Hans Magnus Enzensberger

Hans Magnus Enzensberger

Hans Magnus Enzensberger wurde 1929 in Kaufbeuren geboren und starb 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Schriftsteller. ...

Mehr über Hans Magnus Enzensberger

Andreas Thalmayr

Andreas Thalmayr

Andreas Thalmayr ist Literaturwissenschaftler, Übersetzer, Schriftsteller und Dichter. Er veröffentlichte 1985 in Hans Magnus Enzensbergers "Anderer Bibliothek" den berühmten Lyrik-Verführer "Das Wasserzeichen der Poesie." Im ...

Mehr über Andreas Thalmayr

Weitere Bücher von Hans Magnus Enzensberger, Andreas Thalmayr

Alle Bücher von Hans Magnus Enzensberger
Alle Bücher von Andreas Thalmayr

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Louisiana Story

Presse

"Ein schmales Buch, das verblüfft: Wenn man genau hinliest, ist der ganze Enzensberger hier schon da. Der kreative Gestus, mit dem er Zugriff nimmt auf seinen Stoff, will Souveränität vermitteln und gibt gleichzeitig den gesellschaftskritischen Ansatz zu erkennen. Keine Spur von Unsicherheit – hier schreibt ein Kenner, der uns Nordamerika erklärt." David Eisermann, Deutschlandfunk Kultur, 11.11.19

"Ja, in diesem frühen Enzensberger ist schon manches von dem späteren angelegt, die Gelehrtheit, der Wissensdurst, der nonchalante Ton beispielsweise. Nicht zuletzt machen die schwarz-weißen Grafiken von Hannes Binder das Büchlein zu einem kurzen, aber exquisiten Vergnügen." Martin Krumbholz, WDR3 Mosaik, 04.12.19

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend