Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Kleine Philosophie der Begegnung
Charles Pépin

Kleine Philosophie der Begegnung

übersetzt aus dem Französischen von Caroline Gutberlet
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 24.01.2022
  • 256 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27280-4
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27347-4
  • E-Book Deutschland: 15,99 €

Gesundheit, Kreativität, persönliches Glück – Charles Pépin zeigt: Wir müssen anderen begegnen,
um uns selbst zu begegnen.

Begegnungen verändern uns, indem sie uns mit dem Anderen konfrontieren, schreibt Charles Pépin. Nachdem uns die Pandemie auf Abstand gezwungen hat, geht der Philosoph der Frage nach, was freundschaftliche, romantische, professionelle und zufällige Begegnungen für den Einzelnen bedeuten. Er zeigt: Jeder zwischenmenschliche Kontakt ist auch eine Begegnung mit der Welt und mit uns selbst. Mit vielen Beispielen aus dem täglichen Leben verortet Pépin diese These in der Philosophiegeschichte, spannt einen Bogen von Aristoteles über Hegel bis Jean-Paul Sartre und lässt auch unterhaltsame Seitenpfade zu David Bowie und Lou Reed nicht aus. Über allem steht die Erkenntnis: Leben heißt auch lernen, anderen wirklich zu begegnen.

Charles Pépin

Charles Pépin

Charles Pépin, geboren 1973, ist Schriftsteller und unterrichtet Philosophie. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Bei Hanser erschienen zuletzt Die Schönheit des Scheiterns (2017) und Sich selbst vertrauen ...

Mehr über Charles Pépin

Weitere Bücher von Charles Pépin

Alle Bücher von Charles Pépin

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Kleine Philosophie der Begegnung

Presse

"Sehr inspirierend und klug." Sylvia Nause-Meier, Happinez, Mai 2022

"Charles Pépins ‚Kleine Philosophie der Begegnung‘ reißt keine Wunden auf, sondern wirkt eher wie Balsam. Man möchte fast sagen: Die Lektüre seines Buches bewirkt selbst schon jene innere Öffnung, die laut Pépin eine Vorbedingung für Begegnungen darstellt.“ Kirstin Breitenfellner, Falter, 16.03.22

"Auch wenn nicht jedes Beispiel, das Charles Pépinsin seinen leicht und elegant geschriebenen Reflexionen anführt, überraschend ist, das eine oder andere auch ein wenig banal daherkommt, regt seine ,Philosophie der Begegnung‘ doch dazu an, anders auf das eigene Leben zu schauen und auf die wirklich wichtigen Begegnungen, die es darin gegeben hat." Andrea Gerk, Deutschlandfunk Kultur, 28.02.22

"Pépin ermutigt uns, das Risiko des echten Lebens einzugehen." Ute Cohen, Welt Plus, 19.01.22

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend