Hormesis
Details zum Buch
Das Prinzip der Widerstandskraft. Wie Stress und Gift uns stärker machen
  • Erscheinungsdatum: 14.03.2016
  • 360 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-44325-9
  • Deutschland: 21,99 €
  • Österreich: 21,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-44325-9
  • E-Book Deutschland: 21,99 €

Stress ist gut und Gift gesund – es kommt nur auf die Dosis an! Hormesis als Schlüssel zu einem gesünderen Leben
Stress ist gut und Gift gesund – es kommt nur auf die Dosis an! Hormesis als Schlüssel zu einem gesünderen Leben. Jeder Mensch ist von ganz alleine stark, und das ohne sich besonders anstrengen zu müssen. Denn fast alles, was als gesund gilt, ist in Wirklichkeit stressig und giftig. Doch es gibt eine evolutionär uralte Kraft, die sich all dies Böse vornimmt und daraus Gutes schafft. Sie heißt Hormesis. Der Biologe und Autor Richard Friebe lüftet ihr Geheimnis. Wenn wir sie nutzen, wenn wir also Gifte und Stressfaktoren richtig einsetzen, kann das der Schlüssel zu einem gesunden, produktiven, langen Leben sein.

Richard Friebe

Richard Friebe

Richard Friebe ist Evolutionsbiologe und Journalist. Als Wissenschaftsautor schreibt er u. a. für FAZ, FAS, SZ, Stern und Time Magazine. Er war in leitender Funktion als Redakteur u. a. beim Süddeutschen Verlag tätig und war ...

Mehr über Richard Friebe

Weitere Bücher von Richard Friebe

Alle Bücher von Richard Friebe

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Hormesis

Presse

"In seinem Buch erläutert Richard Friebe das Prinzip der Hormesis und zeigt, wie jeder diese Kraft für sich nutzen kann." Tiroler Tageszeitung, 09.04.16

"Richard Friebe stellt verschiedene Beobachtungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und stößt überall auf das gleiche Prinzip: Hormesis als Naturgesetz. Seine lockere und einfache Sprache wirkt sehr überzeugend." Michael Lange, Deutschlandfunk, 24.07.16

"Verständlich geschrieben, sehr lebendig. Es ist ein wichtiges Buch, weil es auf ein Thema aufmerksam macht, das bisher vernachlässigt wurde." Michael Lange, Deutschlandfunk, 24.07.16

"Sehr Interessanter Beitrag zur Neubewertung von Gesundheitsrisiken." Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 24.07.16

"Wer das Buch von Richard Friebe gelesen hat, ist für andere Bücher zum Thema weitgehend verdorben – so spannend und lehrreich ist es." Ilona Jerger, Psychologie heute, September 2016

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend