Herr Nakano und die Frauen
übersetzt aus dem Japanischen von Ursula Gräfe, Kimiko Nakayama-Ziegler- Erscheinungsdatum: 04.02.2009
- 224 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-23274-7
- Deutschland: UVP 17,90 €
- Österreich: 18,40 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-27240-8
- E-Book Deutschland: 8,99 €
"Wir handeln nicht mit Antiquitäten, wir handeln mit Trödel", sagt Herr Nakano zu Hitomi, die sich um eine Aushilfsstelle in seinem Laden bewirbt. Nakano, ein Herr alter Schule, liebt neben schönen alten Dingen auch schöne junge Frauen. Sein Trödelladen wird zum Treffpunkt von Menschen am Rande der Zeit: seine Freundin Sakiko, die ihn um ein Haar als Einsatz beim Glücksspiel verliert; seine Schwester Masayo, der mit Mitte fünfzig die große Liebe begegnet; und sein Angestellter Takeo, der sich in die neue Aushilfe Hitomi verliebt, doch zu schüchtern ist, ihr seine Zuneigung zu gestehen. Ein hinreißender Roman aus Japan über Liebe und Zufall und über das Vergehen.