Herr Faustini und der Mann im Hund
Wolfgang Hermann

Herr Faustini und der Mann im Hund

Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 03.03.2008
  • 192 Seiten
  • Deuticke Verlag
  • ISBN 978-3-552-06108-8
  • Deutschland: 6,99 €
  • Österreich: 6,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-06108-8
  • E-Book Deutschland: 6,99 €

Herr Faustini, in bester Erinnerung als ebenso ungeschickter wie liebenswürdiger Held aus "Herr Faustini verreist", begibt sich diesmal auf eine Reise ins Übersinnliche. Alles beginnt damit, dass Frau Gigele, Herrn Faustinis Nachbarin, ihm von seiner Großtante Fini aus dem Jenseits bestellt, er möge seine Gedärme reinigen lassen. Herr Faustini schreitet zur Tat, was ihn, in mehrfacher Hinsicht, erleichtert. Nun schwebt er tatsächlich ein wenig über dem Boden und kann Dinge wahrnehmen, die andere nicht sehen. So erkennt er in den Augen von Tobi, dem Hund, den er gelegentlich ausführt, einen Mann, der ihm seine Geschichte erzählt. Ein heiteres Märchen, in dem die Welt und ihre Bewohner auf den Kopf gestellt werden - für Menschen, die ihren "Möglichkeitssinn" noch nicht verloren haben.

Wolfgang Hermann

Wolfgang Hermann

Wolfgang Hermann, geboren 1961 in Bregenz, studierte Philosophie und Germanistik in Wien, Promotion mit einer Arbeit über Hölderlin. Lebte längere Zeit in Berlin, Paris und in der Provence sowie von 1996 bis 1998 als ...

Mehr über Wolfgang Hermann

Weitere Bücher von Wolfgang Hermann

Alle Bücher von Wolfgang Hermann

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Herr Faustini und der Mann im Hund

Presse

"Lange haftete Wolfgang Hermann der Nimbus eines Miniaturisten an. Abgesehen davon, daß Miniaturen schwerer zu machen sind und das Herz eher erfreuen als grobe Klötze, zeigen spätestens die beiden "Faustini"-Bücher, daß er ein Erzähler ist, der die Bögen nach Belieben zu spannen versteht - auch wenn der Name eine Verkleinerungsform darstellt und die erzählten Geschichten alte Mythen und Epen parodieren, um sie aus dem Schicksalhaften auf ein menschliches und zeitgenössisches Maß herunterzustutzen."
Leopold Federmair, Falter, 12.03.2008

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend