Heidas Traum

Heidas Traum

übersetzt aus dem Isländischen von Tina Flecken
Details zum Buch
Eine Schäferin auf Island kämpft für die Natur
  • Erscheinungsdatum: 23.07.2018
  • 336 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-26149-5
  • Deutschland: 16,99 €
  • Österreich: 16,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-26149-5
  • E-Book Deutschland: 16,99 €

Steinunn Sigurðardóttir erzählt die fesselnde Geschichte einer starken isländischen Frau. „Heiðas Traum sollte auch unserer sein.“ Elke Heidenreich
Die isländische Schäferin Heida ist ein Freigeist und eine Kämpferin. Allein mit 500 Schafen auf einer abgelegenen Farm trotzt sie nicht nur Wind und Wetter, sondern auch einem Energieunternehmen, das in ihrem Tal einen Staudamm bauen will. Nach einer Modelkarriere in New York kehrte sie auf die heimatliche Farm zurück und lebt heute eng verbunden mit der Natur an der Grenze zur bewohnbaren Welt. Steinunn Sigurðardóttir, eine der wichtigsten Autorinnen Islands, erzählt Heidas Geschichte mit großem poetischem Gespür. Sie weckt mit jeder Zeile Sehnsucht nach Island – nach der wilden Natur, der Einsamkeit und den Menschen. Dieses Buch ist ein Schatz für Naturliebhaber und Island-Enthusiasten.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Heidas Traum

Presse

"Das Gemeinschaftsprojekt zweier Frauen, die vielleicht unterschiedlicher kaum sein könnten. Gerade deshalb haben sie für größte Aufmerksamkeit in Island gesorgt. Steinunn Sigurdardottir, eine der wichtigsten isländischen Schriftstellerinnen, hat gemeinsam mit Heida Gudny Asgeirsdottir an einem Buch geschrieben, das eine Überzeugungstat ist. Der Kampf gegen die Erosion naturbelassener Landschaften hat sich ausgezahlt." Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung, 14.09.18

"Heiðas Traum sollte auch unserer sein … Als würde man ein Fenster öffnen und in eine neue Landschaft schauen, in ein unerhörtes Leben." Elke Heidenreich

"Die fesselnde Geschichte einer starken jungen Frau." Jörg Schnieke, MDR Kultur, 01.08.18

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend