Gesammelte Werke in zwölf Bänden.Band 4: Der Essays vierter Teil
Jorge Luis Borges

Gesammelte Werke in zwölf Bänden.Band 4: Der Essays vierter Teil

übersetzt aus dem Spanischen von Gisbert Haefs
Details zum Buch
Borges, mündlich / Sieben Nächte / Neun danteske Essays / Persönliche Bibliothek
    herausgegeben von Gisbert Haefs, Fritz Arnold
  • Erscheinungsdatum: 09.08.2004
  • 400 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20551-2
  • Deutschland: 25,90 €
  • Österreich: 26,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25987-4
  • E-Book Deutschland: 10,99 €

Band 4 der Gesammelten Werke von Jorge Luis Borges enthält die späten Essays aus "Borges, mündlich", "Sieben Nächte" und "Neun danteske Essays". Sie lassen noch einmal alle Lebensthemen Borges' Revue passieren: das Problem der Zeit, die Unsterblichkeit, die Kabbala, den Buddhismus und immer wieder die "Göttliche Komödie" von Dante. Die "Persönliche Bibliothek" ergänzt den Band durch persönliche Einführungen in Borges' Lieblingsbücher.

Jorge Luis Borges

Jorge Luis Borges

Jorge Luis Borges wurde1899 in Buenos Aires geboren und starb 1986 in Genf. Sein erster Gedichtband erschien 1923. Borges erhielt zahlreiche internationale Ehrungen. Sein Gesamtwerk erscheint im CarlHanser Verlag.

Mehr über Jorge Luis Borges

Weitere Bücher von Jorge Luis Borges

Alle Bücher von Jorge Luis Borges

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Gesammelte Werke in zwölf Bänden.Band 4: Der Essays vierter Teil

Presse

"Er war der blinde Magier, der das Universum in einer Streichholzschachtel unterbringen konnte ... Die Weltliteratur dieses Jahrhunderts bereicherte Jorge Luis Borges als Meister klassischer Erzählkunst von vollendeter Ökonomie ... Der Autor, der in der zweiten Jahrhunderthälfte wie kein anderer Welt-Literatur verkörperte" Carlos Widmann, Der Spiegel, 7/1999

"...ein literarischer Maskenspieler: ein Meister verwunschener Fiktionen ... ein Wortschöpfer, aber auch jemand, der sich an der Erprobung einer ergreifenden Kargheit der Sprache, ihrer Figuren, Konstruktionen und Bilder, abarbeitete; ein Verfasser brillanter Essays und versponnener Lyrik." Ralph Eue, Neue Zürcher Zeitung, 24.09.1999

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend