Gesammelte Werke Band 1: Die Blendung
Elias Canetti

Gesammelte Werke Band 1: Die Blendung

Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 01.09.2016
  • 508 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-24385-9
  • Deutschland: 9,99 €
  • Österreich: 9,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24385-9
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Der weltweite Ruhm dieses erstaunlichen Romans eines Sechsundzwanzigjährigen kam spät – obwohl er von Thomas Mann, Hermann Hesse und anderen in seiner Bedeutung sogleich erkannt und enthusiastisch begrüßt worden war. Heute steht fest, dass "Die Blendung", 1935 zum ersten Mal veröffentlicht, zu den großen Werken der europäischen Literatur des 20. Jahrhunderts gehört. Es ist die Geschichte des Sinologen Peter Kien, der in den Flammen seiner Bibliothek stirbt. Habgier, Brutalität und Weltfremdheit münden in den Zustand völliger Verblendung, die für die unheimlichen Personen des Romans den Untergang bedeutet. Ein Roman, halb Höllenbild, halb Weltgericht.

Elias Canetti

Elias Canetti

Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk/Bulgarien geboren und wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien auf. 1929 promovierte er in Wien zum Dr. rer. nat. 1930/31 erfolgte die Niederschrift seines Romans Die Blendung, der 1935 ...

Mehr über Elias Canetti

Weitere Bücher von Elias Canetti

Alle Bücher von Elias Canetti

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Gesammelte Werke Band 1: Die Blendung

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend