Elektrisches Licht / Electric Light
Seamus Heaney

Elektrisches Licht / Electric Light

übersetzt aus dem Englischen von Giovanni Bandini
Details zum Buch
Gedichte. Zweisprachige Ausgabe
  • Erscheinungsdatum: 29.07.2002
  • 168 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-20141-5
  • Deutschland: 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

Irische Sagen und Legenden, Räubergeschichten und Räuberpistolen, Eklogen und Elegien, Epigramme und Scherzgedichte, Meditationen und liebevolle Nachrufe auf die Weggefährten Joseph Brodsky, Zbigniew Herbert und Ted Hughes - der neue Band von Seamus Heaney zeigt alle sprachlichen und metrischen Möglichkeiten, für die der irische Dichter und Nobelpreisträger bekannt ist und verehrt wird. Und immer wieder Erinnerungen an die Kindheit, als plötzlich das elektrische Licht die dunklen Ecken der bäuerlichen Welt ausleuchtete, an die Schule, die Reisen, das Vertrautwerden mit der dichterischen Tradition. Die poetische Summe eines Dichters, dessen Werk wie kein anderes die Notwendigkeit und den Reichtum der Poesie in einer unpoetischen Welt bezeugt.

Seamus Heaney

Seamus Heaney

Seamus Heaney, 1939 in Nordirland geboren,veröffentlichte schon während der Schulzeit eigene Gedichte. Mit einem Stipendium studierte er Anglistik in Belfast, danach arbeitete er lange als Lehrer und Dozent an verschiedenen ...

Mehr über Seamus Heaney

Weitere Bücher von Seamus Heaney

Alle Bücher von Seamus Heaney

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Elektrisches Licht / Electric Light

Presse

"Heaneys Fähigkeit, die uns vermeintlich so vertraute Welt unvertraut erscheinen zu lassen und sie durch die Sprache und Imagination zu bannen und zu formen. ... Mischung aus sinnlichen, ja fast mit Händen zu greifenden Eindrücken wie dem wunderbaren "Melkerdunkel" und gedanklicher Reflexion. ... wie selbstverständlich er das globale poetische Erbe für den irischen Kontext fruchtbar zu machen versteht ... stellt es eine Bereicherung dar, neben Heaneys langjährigen Übersetzern auch das Original lesen zu können. Diese Wahl steigert das Vergnügen ..."
Jan Wagner, Der Tagesspiegel, 01.12.02

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend