Eine Begegnung
Milan Kundera

Eine Begegnung

übersetzt aus dem Französischen von Uli Aumüller
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 07.03.2011
  • 208 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23555-7
  • Deutschland: 18,90 €
  • Österreich: 19,40 €

Liebe auf den ersten Blick gibt es auch bei Büchern und Bildern, bei Musik und Filmen. Milan Kundera, einer der großen Romanciers unserer Zeit, erzählt von diesen Begegnungen. In einem seiner persönlichsten Bücher schildert er seine Liebesgeschichten mit Autoren, Komponisten, Malern, Romanen und Filmen. Bei Dostojewski, Francis Bacon, Tolstoi und Philip Roth entdeckt Kundera mit Leichtigkeit Details und Interpretationen, die uns zu einer neuen Lesart bringen. Selten wird einem Kunst und Kunstgeschichte so persönlich nahegebracht.

Milan Kundera

Milan Kundera

Milan Kundera, 1929 in Brünn geboren, lebt in Paris. Bei Hanser erschienen zuletzt Der Vorhang (2005), Die Kunst des Romans (Essay, 2007), Eine Begegnung (2011) und Das Fest der Bedeutungslosigkeit (Roman, 2015).

Mehr über Milan Kundera

Weitere Bücher von Milan Kundera

Alle Bücher von Milan Kundera

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Eine Begegnung

Presse

"Milan Kundera in seinen Essays: Begegnungen mit der Literatur, dem Surrealismus und einer verborgenen Autobiographie." Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung, 31.03.11

"Jenseits aller klugen Einsichten zeugen diese Aufsätze von jener 'existentiellen Versessenheit', die Kunderas literarisches Denken - wie sein Schreiben - zu einem Teil des literarischen Weltkulturerbes macht." Stefana Sabin, NZZ am Sonntag, 24.04.11

"Das Buch erweist sich als gute Denkschule." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 25.05.11

"Die Botschaft dieses komplexen, aufschlussreichen, widerspenstigen, klugen Buches ist die Einsicht, dass je grausamer eine Geschichte ist, desto schöner erscheint die Welt als Zuflucht." Verena Auffermann, Deutschlandradio, 28.06.11

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend