Die Werte der Wenigen

Die Werte der Wenigen

Details zum Buch
Eliten und Demokratie
    herausgegeben von Konrad Paul Liessmann
  • Erscheinungsdatum: 09.03.2020
  • 240 Seiten
  • Zsolnay
  • Paperback
  • ISBN 978-3-552-05984-9
  • Deutschland: 22,00 €
  • Österreich: 22,70 €

„Dialoge brauchen Leute, die sie anstoßen: das Philosophicum Lech.“ (Knut Cordsen, Bayerischer Rundfunk) Band 23 herausgegeben von Konrad Paul Liessmann

Die Eliten, heißt es, agieren selbstgerecht und abgehoben, sie haben den Kontakt zu den Nöten der Menschen verloren, sie tragen bei zur Spaltung der Gesellschaft. Gleichzeitig mehren sich die Gegenstimmen: Eliten garantieren den technischen, wissenschaftlichen, ökonomischen und moralischen Fortschritt, sie stellen ein Bollwerk gegen den Populismus und die Aushöhlung der Demokratie dar. Wie aber bilden sich Eliten, und wer gehört dazu? Handelt es sich wirklich um eine Auslese der Besten? An welchen Werten orientieren sie sich? Das Verhältnis von Eliten und Demokratie ist zentral für die Entwicklung einer Gesellschaft.

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Werte der Wenigen

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend