Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Die weniger einsame Zeit
Abraham Gragera

Die weniger einsame Zeit

übersetzt aus dem Spanischen von Piero Salabè
Details zum Buch
Gedichte. Zweisprachige Ausgabe Edition Lyrik Kabinett
    mit einem Nachwort von Piero Salabè
  • Erscheinungsdatum: 26.09.2022
  • 144 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27408-2
  • Deutschland: 22,00 €
  • Österreich: 22,70 €

Erstmals auf Deutsch – Gedichte des spanischen Lyrikers Abraham Gragera

Kann man in unserer Zeit noch an Poesie glauben? „Ich stelle sie mir so vor, noch immer fähig, / sich alles vorzustellen“, schreibt der spanische Dichter Abraham Gragera in seinem programmatischen Gedicht ‚Poesie‘. Lyrisch zu denken ist keine romantische Einbildung, keine Flucht aus unserer Zeit, sondern vielmehr eine Form des Realismus: Denn die poetische Vorstellungskraft schenkt uns auf heilsame Weise die ganze Wirklichkeit zurück, sie verwandelt das Sehen selbst und somit das Verhältnis der Menschen zueinander und zur Welt. Grageras Gedichte sind eine Meditation über unsere nachmetaphysische Zeit. ‚Die weniger einsame Zeit‘ präsentiert sie in einer zweisprachigen Ausgabe erstmals auf Deutsch.

Abraham Gragera

Abraham Gragera

Abraham Gragera, 1973 in Madrid geboren, war nach seinem Studium der Literatur und Psychologie in Salamanca Herausgeber der Poesiezeitschrift "Años diez" und veröffentlichte mehrere Gedichtbände, darunter "O Futuro", der 2017 den ...

Mehr über Abraham Gragera

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die weniger einsame Zeit

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend