Die Verschwörung gegen den Sommer
Claudio Magris

Die Verschwörung gegen den Sommer

übersetzt aus dem Italienischen von Ragni Maria Gschwend
Details zum Buch
Über Moral und Politik
  • Erscheinungsdatum: 30.09.2013
  • 152 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-24343-9
  • Deutschland: 16,90 €
  • Österreich: 17,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24453-5
  • E-Book Deutschland: 12,99 €

Claudio Magris ist nicht nur Autor bedeutender Romane und Werke zur Kulturgeschichte, in seinen Aufsätzen für den Corriere della Sera ist er seit Jahrzehnten auch ein aufmerksamer Beobachter des Zeitgeschehens. Magris, der sich selbst als „unpolitisch“ begreift, reagiert darin auf die tragischen oder grotesken Ereignisse der Welt. Ob er anlässlich eines „Fests der Toleranz“ die Grenzen des Dialogs auslotet, ob er ein Urteil zur Sterbehilfe anhand von Pascal, Sciascia und Shakespeare interpretiert, ob er über Thomas Mann, über Neonazis oder das absolute Böse schreibt: immer zeigt sich der große Schriftsteller aus Italien als überaus kenntnisreicher, engagierter, oft auch satirischer Humanist und Europäer.

Claudio Magris

Claudio Magris

Claudio Magris, 1939 in Triest geboren, studierte Germanistik in Turin und Freiburg. Von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2006 war er Professor für Deutsche Sprache und Literatur in Triest. Bei Hanser erschienen u.a. Donau (Biographie ...

Mehr über Claudio Magris

Weitere Bücher von Claudio Magris

Alle Bücher von Claudio Magris

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Verschwörung gegen den Sommer

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend