Die Schrift in Flammen
Miklós Bánffy

Die Schrift in Flammen

übersetzt von Andreas Oplatka
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 06.02.2012
  • 800 Seiten
  • Zsolnay
  • ISBN 978-3-552-05568-1
  • Deutschland: 20,99 €
  • Österreich: 20,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-05568-1
  • E-Book Deutschland: 20,99 €

Luxuriöse Bälle und große Jagden auf prächtigen Landschlössern, Affären in Budapester Palais, Duelle im Morgengrauen, Intrigen im Parlament: sie bilden den Hintergrund dieses Romans, der die untergehende Welt zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Sicht der beiden jungen Grafen Bálint Abády und László Gyeroffy schildert. Das Buch erzählt vom Versagen der herrschenden Schichten und entwirft ein Gesellschaftsbild vom Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie. Dieser erste Band der "Siebenbürger Geschichte“ wurde vor dem Zweiten Weltkrieg in Ungarn publiziert, kürzlich wiederentdeckt und erscheint jetzt erstmals auf Deutsch.

Miklós Bánffy

Miklós Bánffy

Miklós Bánffy wurde 1873 in Klausenburg geboren, studierte Jus, leitete von 1912 bis 1918 die Budapester Oper und das Nationaltheater und war 1921/22 ungarischer Außenminister. Zeit seines Lebens setzte er sich für eine ...

Mehr über Miklós Bánffy

Weitere Bücher von Miklós Bánffy

Alle Bücher von Miklós Bánffy

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Schrift in Flammen

Videos

Videobeitrag des Ungarischen Kulturinstituts

Presse

"Miklós Bánffy - der Chronist der untergehenden ungarischen Aristokratie. Intelligenz, Ironie und Nachrichten aus einer versunkenen Welt mischen sich bei ihm zu farbigen Breitwandbildern." Péter Esterházy

"Miklós Bánffy ist ein geborener Erzähler. Mord, Intrigen, große Politik und leidenschaftliche Liebe fügen sich hier zu einem großen Drama." Patrick Leigh Fermor

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend