Die Mausefalle
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 04.03.2006
  • empfohlen ab 3 Jahren
  • 48 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20695-3
  • Deutschland: 12,90 €
  • Österreich: 13,30 €

Eines der schönsten Morgenstern-Gedichte erzählt vom zart besaiteten Palmström, der gewaltlos eine Maus loswerden möchte. Sein Freund Korf hat eine geniale Idee: Sie brauchen einen Käfig, in den Palmström selbst hineinpasst. Da drinnen muss er Geige spielen und die Maus mit süßen Klängen anlocken, bis sie in den Käfig klettert... Wie die Geschichte genau geht, muss man gesehen haben - deshalb hat Peter Schössow sie gemalt, in wunderbar komischen Bildern.

Christian Morgenstern

Christian Morgenstern

Christian Morgenstern (1871-1914) zählt zu den großen deutschen Lyrikern.

Mehr über Christian Morgenstern

Peter Schössow

Peter Schössow

Peter Schössow, geboren 1953, zählt zu den großen zeitgenössischen Bilderbuchkünstlern. Im Herbst 2019 erschien eine Neuausgabe von Alfred der Bär und Samuel der Hund steigen aus dem Pappkarton mit seinen Illustrationen (Text von ...

Mehr über Peter Schössow

Weitere Bücher von Peter Schössow

Alle Bücher von Peter Schössow

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Mausefalle

Presse

"So schillernd wie bei Schössow hat man den Morgenstern schon lange nicht mehr gesehen." Thomas David, Die Zeit, 05.10.06

"Ein optischer Genuss. Schössow hält sich an den Text, doch der Witz des Textes wird durch seine Bilder noch gesteigert. ... Schössow hat seine wunderschönen Bilder in Breitwandqualität über zwei Seiten angelegt – ein Augenschmaus." Tagesspiegel, 20.08.06

"Ein Bilderkünstler malt ein zartes, humorvolles Gedicht. Klassisch, das heißt für jedes Alter." Die Zeit, 06.07.06

"Morgensterns 'Die Mausefalle' hat Peter Schössow unbeirrbar als sanft surrealistische, heitere Bilderbuchwelt entfaltet, ein Vergnügen für jeden, ob Kind oder Greis – und sei es nur für einen glücklichen Moment." Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, 29.03.06

Antolin

Weiter zu “Die Mausefalle” bei Antolin >

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend