Die Kunst, Küsse zu schreiben
Dieter Hildebrandt

Die Kunst, Küsse zu schreiben

Details zum Buch
Eine Geschichte des Liebesbriefs
  • Erscheinungsdatum: 17.03.2014
  • 416 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24496-2
  • Deutschland: UVP 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Im 19. Jahrhundert stand die Kunst des Liebesbriefs in voller Blüte. Die Briefe sollten jene innigen Gefühle heraufbeschwören, nach denen sich das schicksalhaft getrennte Paar sehnte. Sie beflügelten die Phantasie und bereicherten die Sprache. Dieter Hildebrandt präsentiert in seinem neuen Buch bedeutende Liebesbriefe von Lessing bis Ingeborg Bachmann. Es sind Dokumente der Leidenschaft und der Verzweiflung, des Glücks und der Angst, und es sind Versuche, Raum und Zeit mit aller Kraft zu überwinden, die Schrift und Sprache zur Verfügung stehen. „Küsse lassen sich nicht schreiben.“ Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Otto von Bismarck zu solch poetischen Höhenflügen imstande war?

Dieter Hildebrandt

Dieter Hildebrandt

Dieter Hildebrandt, 1932 in Berlin geboren, lebt heute als freier Schriftsteller im Spessart.Im Carl Hanser Verlag sind u.a. erschienen: Schillers erste Heldin. Das Leben der Christophine Reinwald, geb. Schiller (2009), Das Berliner ...

Mehr über Dieter Hildebrandt

Weitere Bücher von Dieter Hildebrandt

Alle Bücher von Dieter Hildebrandt

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Kunst, Küsse zu schreiben

Presse

„Dieter Hildebrandt verfolgt das Schicksal des Liebesbriefs durch die Zeiten. Und er weiß, warum das Genre auch im Digitalzeitalter nicht umzubringen ist.“ Renate Stauf, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.14

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend