Die entmutigte Republik
Hartmut von Hentig

Die entmutigte Republik

Details zum Buch
Politische Aufsätze
  • Erscheinungsdatum: 01.04.1980
  • 456 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-12979-5
  • Deutschland: 24,90 €
  • Österreich: 25,60 €

Die politischen Äußerungen des Pädagogen Hartmut von Hentig geben Denkproben und Denkanlässe aus den Jahren 1959 bis 1969 wieder, den Jahren der gesellschaftlichen Bewegung und Reformen der Bundesrepublik, und aus den Jahren 1969 bis 1979, den Jahren der Rückschläge, der Zweifel, der Bescheidung, aber auch der Konsolidierung. Nach den Erinnerungen an das (unselige) Erbe legt Hentig die eigene politische Erfahrung auf drei Feldern dar: der (Tages-)Politik, der Gesellschaft und der Wissenschaft. Sein Fazit: Aus der Ernüchterung, die das harte vergangene Jahrzehnt gebracht hat, könnte die Ermutigung der Republik erwachsen, die sie für das kommende, vermutlich noch härtere Jahrzehnt dringend braucht.

Hartmut von Hentig

Hartmut von Hentig

Hartmut von Hentig, geboren 1925, Studium der alten Sprachen, Lehrstuhl für Pädagogik in Göttingen (1963), seit 1968 in Bielefeld: Aufbau der Pädagogik-Fakultät, der Laborschule und des Oberstufen-Kollegs. Seit 1987 emeritiert.

Mehr über Hartmut von Hentig

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die entmutigte Republik

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend