Der Krieg hat kein weibliches Gesicht
Swetlana Alexijewitsch

Der Krieg hat kein weibliches Gesicht

übersetzt von Ganna-Maria Braungardt
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 30.09.2013
  • 368 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-24525-9
  • Deutschland: 21,90 €
  • Österreich: 22,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24534-1
  • E-Book Deutschland: 12,99 €

Die Schicksale der Soldatinnen der Roten Armee - erstmals aufgezeichnet von Swetlana Alexijewitsch, die 2015 den Nobelpreis für Literatur erhielt.
Rund eine Million Frauen haben im Zweiten Weltkrieg in der Roten Armee gekämpft, aber ihr Schicksal ist nirgendwo festgehalten. In diesem Buch sind nun ihre Erinnerungen aufgezeichnet. Die Frauen schildern die unheroische Seite des Krieges, die üblicherweise in Erzählungen und Erinnerungen ausgeblendet wird. Im Gegensatz zu den Männern, die aus dem Krieg zurückkehrten, galten die Soldatinnen keineswegs als Heldinnen, vielmehr begegnete man ihnen mit Misstrauen, ja mit Verachtung. Swetlana Alexijewitsch gibt den Frauen in diesem erschütternden Buch erstmals eine Stimme. Entstanden ist ein zutiefst bewegendes, unsentimentales und doch fast lyrisches Dokument, das nun in einer von der Autorin überarbeiteten Neuausgabe erscheint.

Alexijewitsch_Nobelpreis_Autorenseite
Swetlana Alexijewitsch

Swetlana Alexijewitsch

Swetlana Alexijewitsch, 1948 in der Ukraine geboren und in Weißrussland aufgewachsen, arbeitete als Reporterin. Über die Interviews, die sie dabei führte, fand sie zu einer eigenen literarischen Gattung, dem dokumentarischen "Roman ...

Mehr über Swetlana Alexijewitsch

Weitere Bücher von Swetlana Alexijewitsch

Alle Bücher von Swetlana Alexijewitsch

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der Krieg hat kein weibliches Gesicht

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend