Der Engel mit der Posaune
Ernst Lothar

Der Engel mit der Posaune

Details zum Buch
Roman eines Hauses
    mit einem Nachwort von Eva Menasse
  • Erscheinungsdatum: 01.02.2016
  • 544 Seiten
  • Zsolnay
  • ISBN 978-3-552-05785-2
  • Deutschland: 11,99 €
  • Österreich: 11,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-05785-2
  • E-Book Deutschland: 11,99 €

"Das Downton Abbey von Wien" (Vanity Fair) – die große Wiederentdeckung des Familienepos von Ernst Lothar
Wien, Innere Stadt: Über dem Eingang des Hauses Seilerstätte 10 prangt ein Engel aus Stein, der die Posaune bläst. Im Haus lebt die weitverzweigte Klavierbauerfamilie Alt, deren Aufstieg und Untergang in einem Generationen umfassenden Bilderbogen erzählt wird. Das Zentrum bildet Henriette Alt, mit zwanzig Jahren Geliebte des Kronprinzen Rudolf, mit siebzig Opfer von Hitlers Gestapo. Inmitten von Katastrophen und Familienintrigen ist sie Sinnbild von Endzeit und Hoffnung. Am Schicksal von Henriette und ihrer Familie zeichnet Ernst Lothar das epochale Porträt des untergehenden Österreich – vom Selbstmord des Kronprinzen in Mayerling bis zum „Anschluss“ an das nationalsozialistische Deutschland.

Ernst Lothar

Ernst Lothar

Ernst Lothar, eigentlich Ernst Lothar Müller, wurde 1890 in Brünn geboren und starb 1974 in Wien. Der Jurist arbeitete u.a. als Staatsanwalt, ehe er ab 1925 Theaterkritiker, Regisseur und schließlich Direktor des Theaters in der ...

Mehr über Ernst Lothar

Weitere Bücher von Ernst Lothar

Alle Bücher von Ernst Lothar

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der Engel mit der Posaune

Presse

„Lothar gelingt es, am Beispiel einer Wiener Familie ein Kapitel der europäischen Geschichte virtuos zu erzählen.“ Elke Schmitter, LiteraturSPIEGEL, März 2016

„Ein fulminantes Zeitpanorama." Beatrix Novy, Deutschlandfunk, 02.06.16

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend