-
mit einem Nachwort von Norbert Miller
- Erscheinungsdatum: 10.03.2003
- 152 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-20287-0
- Deutschland: UVP 15,90 €
- Österreich: 16,40 €
Hartmann von Aues "Der arme Heinrich", ein Basistext der deutschen Literatur, handelt von nichts Geringerem als der Verantwortung gegenüber dem Leben und den Umgang mit dem Tod. Rainer Malkowski, der hoch angesehene Lyriker, hat dem mittelhochdeutschen Versepos Seite für Seite einen modernen Text gegenübergestellt, der möglichst viel vom Original erkennbar macht und zugleich den Text für uns entschlüsselt.
Kommentare
Umida
12.09.2007Danke fur ihr Buch DER ARME HEINRICH