Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen
Jacqueline Kelly

Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen

übersetzt aus dem Englischen von Birgitt Kollmann
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 25.02.2013
  • empfohlen ab 12 Jahren
  • 336 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-24387-3
  • Deutschland: 8,99 €
  • Österreich: 8,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24387-3
  • E-Book Deutschland: 8,99 €

Calpurnia ist zwölf, als sie begreift, dass ihr vorgezeichneter Lebensweg, nicht ihren Vorstellungen entspricht. Wie die anderen Mädchen soll auch sie Kochen, Stricken und Klavierspielen lernen, damit sie bald heiraten und eine Familie gründen kann. Doch Cal streift viel lieber durch die Natur, beobachtet Pflanzen und Tiere und macht sich Notizen über ihre Entdeckungen. Der Einzige, der sie versteht, ist ihr Großvater, ein eigenwilliger Forscher und Tüftler. Er schenkt ihr Bücher und öffnet ihr die Augen für den technischen Fortschritt und die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des anbrechenden 20. Jahrhunderts. So erobert sich Cal ihren Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

Jacqueline Kelly

Jacqueline Kelly

Jacqueline Kelly arbeitete als Ärztin und Rechtsanwältin, bevor 2012 ihr erfolgreiches Debüt Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen erschien. 2015 folgte Calpurnias faszinierende Forschungen. 2018 startete ihre neue Reihe ...

Mehr über Jacqueline Kelly

Weitere Bücher von Jacqueline Kelly

Alle Bücher von Jacqueline Kelly

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Calpurnias (r)evolutionäre Entdeckungen

Presse

"Ein zugleich einfühlsamer wie spannendender Jugendroman, den Birgitt Kollmnn sensibel ins Deutsche übersetzt hat. Calpurnia selbst erzählt: frei von der Leber weg, mal zart, mal begeistert, dann wieder nachdenklich und voller Ernst. In ihren altmodischen Kleidern möchte man heute nicht mehr stecken. Aber sie kennen zu lernen, ist eine große und den Horizont erweiternde Bereicherung!" Sylvia Schwab, Deutschlandradio Kultur, 29.05.13

"Die Geschichte wird sehr warmherzig und lustig erzählt. Die Heldin macht jedem Mut, seinen Träumen unbeirrt zu folgen." Stefanie Ericke-Keidtel, Dein Spiegel, 07/13

"Ein Mädchenbuch, das das Genre auf den (klugen) Kopf stellt: ein Buch für Mädchen, weil es die Farben Grün und Grau kennt, Träume ernst nimmt, unvorhersehbar und geistreich ist. … So ist dieses Debüt genau, wovon es handelt: eine kleine (r)evolutionäre Entdeckung. Christine Knödler, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 30.06.13

"Der Autorin ist etwas ganz Fabelhaftes gelungen: ein Mädchenbuch ganz ohne Kitsch; klug, witzig und warmherzig erzählt … Die naturwissenschaftlichen Inhalte sind fundiert und spannend verpackt – eine Pflichtlektüre für den weiblichen Forschernachwuchs." Magdalena Hamm, Die Zeit, 05.09.13

"Der Roman webt aus kleinen Begebenheiten und Beobachtungen ein dichtes atmosphärisches Netz, das Calpurnia einhüllt wie ein Kokon, aus dem sie am Ende als glücklicher Schmetterling aufsteigt." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.07.13

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend