Auskunft für den Notfall
Günter Kunert

Auskunft für den Notfall

Details zum Buch
    herausgegeben von Hubert Witt
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2008
  • 304 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-20991-6
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-23354-6
  • E-Book Deutschland: 15,99 €

Günter Kunert hat gesammelt, was im alltäglichen Notfall bewahrt werden muss: Heimat als Reisegepäck, Verwischte Grenzen (Metropole und Provinz), das sind seine Themen; und den Gedenktagen der Deutschen folgend, dem Volkstrauertag, dem 17. Juni oder dem 9. November, dem 13. August oder dem Mai 68, erzählt er seine persönliche deutsche Geschichte. Die Porträts von Primo Levi und Theodor Lessing, von Günther Anders und Wolf Biermann zeigen, worauf es Kunert ankommt: auf ein politisches Bewusstsein, das sich der eigenen Geschichte stellt - und auf die Verantwortung, die der Schriftsteller in dieser Geschichte übernehmen muss. "Auskunft für den Notfall" ist nichts weniger als eine Summe des poetischen und politischen Denkens eines der bedeutendsten deutschen Lyriker und Erzähler.

Günter Kunert

Günter Kunert

Günter Kunert wurde 1929 in Berlin geboren und starb 2019 in Kaisborstel. Seit 1963 erscheinen seine Werke bei Hanser; zuletzt: Nachtvorstellung (Gedichte, 1999), Die Botschaft des Hotelzimmers an den Gast (Aufzeichnungen, 2004), ...

Mehr über Günter Kunert

Weitere Bücher von Günter Kunert

Alle Bücher von Günter Kunert

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Auskunft für den Notfall

Presse

Es "ist ein Tagebuch der Erinnerung und der Zukunft: Es reicht von einer Begegnung mit Bertholt Brecht bis zur drohenden Sintflut in Schleswig-Holstein. (...) Dieses neue Buch Kunerts ist nicht der in sich bündigste, wohl aber der anregendste seiner Essaybände." Walter Hinck, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.09.08

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend