Aura. Das vergessene Menschliche
Marleen Stoessel

Aura. Das vergessene Menschliche

Details zum Buch
Zur Sprache und Erfahrung bei Walter Benjamin
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1983
  • 256 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-13766-0
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Ursprünglich hieß Aura "Luft" und "Hauch". Walter Benjamin hat sie mit seiner berühmten Formulierung als "einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag" umschrieben und an der These von ihrem Verfall im modernen Kunstwerk Mitte der dreißiger Jahre seine materialistische Kunsttheorie entwickelt. Was jedoch bis heute unbeachtet blieb: der Fonds dieser Auffassung reicht tief in seine frühen sprachtheologischen Schriften, die schon alle wesentlichen Metaphern und Motive enthalten, in denen Benjamin die spätere Verfallserfahrung sowohl in seiner poetischen Prosa wie in seinen großen ästhetisch-geschichtsphilosophischen Abhandlungen formuliert und reflektiert.

Marleen Stoessel

Marleen Stoessel

Marleen Stoessel, geboren 1943 in Meiningen/Thüringen. Studium der Literatur und Philosophie. Mehrere Jahre lang Lehrbeauftragte am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin. Dramaturgische und ...

Mehr über Marleen Stoessel

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Aura. Das vergessene Menschliche

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend