100.000 verkaufte Exemplare
Martin Amanshauser

100.000 verkaufte Exemplare

Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 21.01.2002
  • 206 Seiten
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-216-30630-2
  • Deutschland: 14,90 €
  • Österreich: 15,40 €

Lyrik gilt als die schwierigste Form der Literatur; nicht zuletzt für den, der sie verkaufen will. Die Wörter "Lyrik" und "verkaufen" in einem Satz, in einem Atemzug zu nennen, grenzt schon an Frevel. Martin Amanshauser geht mit seinen Gedichten einen neuen Weg: Lyrik als Gebrauchsgegenstand, als Lebenshilfe, als Shortest Story. Lyrik als Aufforderung, sich wieder mit den ganz kleinen und ganz großen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Lyrik als Provokation: Ist es heute möglich, unaufgeregt und ohne Pathos Gedichte zu schreiben? In der Tradition von Jandl, Gernhardt und Wondratschek erzählt der Träger des Georg-Trakl-Förderungspreises quer durch die Welt von Liebe, Sex und Reifengummi ...

Martin Amanshauser

Martin Amanshauser

Martin Amanshauser wurde 1968 geboren, arbeitet als Autor, Journalist (Die Presse) und übersetzer aus dem Portugiesischen. Er lebt in Wien. Im Deuticke Verlag erschienen die Romane Im Magen einer kranken Hyäne (1997), Erdnussbutter ...

Mehr über Martin Amanshauser

Weitere Bücher von Martin Amanshauser

Alle Bücher von Martin Amanshauser

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

100.000 verkaufte Exemplare

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend