Werner Herzog
© privat

Werner Herzog

Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein Werk mit legendären Filmen wie "Aguirre, der Zorn Gottes", "Nosferatu", "Fitzcarraldo", "Grizzly Man", "Höhle der vergessenen Träume" oder "Mein liebster Feind" wurde mit allen großen Preisen ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen 1978 Vom Gehen im Eis, 2004 Die Eroberung des Nutzlosen, 2021 Das Dämmern der Welt und 2022 die Erinnerungen Jeder für sich und Gott gegen alle.

Bücher von Werner Herzog
Jeder für sich und Gott gegen alle

Jeder für sich und Gott gegen alle

Werner Herzog

Die Lebenserinnerungen des großen Filmemachers Werner Herzog. - "Jetzt schon ein Klassiker.“ Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau

Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen ...

Zum Buch
Vom Gehen im Eis

Vom Gehen im Eis

Werner Herzog

Der literarische Klassiker des großen Filmemachers: Im November 1974 bricht Werner Herzog zu einer Wanderung von München nach Paris auf. Sollte er die französische Hauptstadt erreichen - das ...

Zum Buch
Das Dämmern der Welt

Das Dämmern der Welt

Werner Herzog

Ein Mensch im Dschungel der Jahrzehnte, ein Abenteuer – endlich wieder ein Buch des großen Filmemachers Werner Herzog

Hiroo Onoda ist jung, als Japan vor den USA kapituliert und der ...

Zum Buch
Die Eroberung des Nutzlosen

Die Eroberung des Nutzlosen

Werner Herzog

Juni 1979: Werner Herzog bricht auf, um im südamerikanischen Dschungel "Fitzcarraldo" zu drehen, die Geschichte eines Mannes, eines Traumes und seiner abenteuerlichen Verwirklichung. Auch die ...

Zum Buch
Die gesammelten Werke von Billy the Kid

Die gesammelten Werke von Billy the Kid

Michael Ondaatje

Billy the Kid, geboren 1859, erschossen im Alter von 22 Jahren - und für jedes Lebensjahr gab es einen Toten, sagten die Leute. Von allen Legenden, die es je im Wilden Westen gab, war er die ...

Zum Buch
Alle Bücher von Werner Herzog

Werner Herzog

Presse

"'Ich halte das 20. Jahrhundert in seiner Gesamtheit für einen Fehler‘, schreibt er einmal. Im weit fortgeschrittenen 21. Jahrhundert kann man sich vielleicht wenigstens damit trösten, dass es ihn, seine Filme und Bücher hervorgebracht hat." Gregor Dotzauer, Tagesspiegel, 04.09.22


"Herzog ist ein großartiger, verführerischer Erzähler. Er lässt sich von seinen Assoziationen treiben und keine Sekunde Langeweile aufkommen." Ulrich Rüdenauer, SWR2 lesenswert, 28.08.22

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlagerschienen
1979 Stroszek – Nosferatu. Zwei Filmerzählungen
1982 Fitzcarraldo. Erzählung
1984 Grüne Ameisen. Erzählung
1987 Cobra Verde. Filmerzählung
2004 Die Eroberung des Nutzlosen
2012 Vom Gehen im Eis. München- Paris 23.11. bis 14.12.1974