Peter Hoeg
© Sabine Lohmüller

Peter Hoeg

Peter Høeg, 1957 in Kopenhagen geboren, ist mit dem Roman Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Hanser 1994) zum internationalen Bestsellerautor geworden. Bei Hanser liegen außerdem vor: Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert (Roman, 1992), Der Plan von der Abschaffung des Dunkels (Roman, 1995), Die Liebe und ihre Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929 (Erzählungen, 1996), Die Frau und der Affe (Roman, 1997), Das stille Mädchen (Roman, 2007), Die Kinder der Elefantenhüter (Roman, 2010), Der Susan-Effekt (Roman, 2015) und Durch deine Augen (Roman, 2019). Peter Høeg lebt in der Nähe von Kopenhagen.

Bücher von Peter Hoeg
Durch deine Augen

Durch deine Augen

Peter Hoeg

Simon hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Peter will ihm helfen und nimmt Kontakt mit der Therapeutin Lisa auf. Die drei waren einst Kindergartenfreunde, doch daran kann Lisa sich nicht mehr ...

Zum Buch
Der Susan-Effekt

Der Susan-Effekt

Peter Hoeg

Susan ist Experimentalphysikerin, hantiert gern mit dem Brecheisen und bäckt nachts um drei Croissants für ihre Familie. Und sie hat eine außergewöhnliche Gabe: Jeder, der mit ihr spricht, ...

Zum Buch
Die Kinder der Elefantenhüter

Die Kinder der Elefantenhüter

Peter Hoeg

Auf den ersten Blick sind die Finøs aus Dänemark eine ganz normale Familie: Der Vater ist Pastor, die Mutter spielt Orgel, Peters großer Bruder studiert Astronomie. Doch an einem Karfreitag ...

Zum Buch
Das stille Mädchen

Das stille Mädchen

Peter Hoeg

Kasper Krone ist der berühmteste Clown Europas - und er hat ein phänomenales Gehör. Als eines Tages das Mädchen KlaraMaria - von der eine eigenartige Stille ausgeht - verschwindet, ahnt er, ...

Zum Buch
Die Frau und der Affe

Die Frau und der Affe

Peter Hoeg

Ein Affe nähert sich London. Auf einem Segelboot übernimmt er plötzlich das Ruder und rast in krachender Fahrt mitten durch die Nobelboote des königlichen Yachtclubs. Erasmus, so der Name des ...

Zum Buch
Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929

Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929

Peter Hoeg

Sechs Variationen des einen großen Themas: der Liebe. Ob Physikerin, Ballettänzerin, Musiker, Reeder, Schauspieler oder Dichter; sie alle machen ihre eigenen Erfahrungen. Sie fordern die Liebe ...

Zum Buch
Der Plan von der Abschaffung des Dunkels

Der Plan von der Abschaffung des Dunkels

Peter Hoeg

Drei Waisenkinder begegnen sich in einer Kopenhagener Privatschule. Nach und nach erfahren sie deren ausgeklügeltes System aus Überwachung und Manipulation und bilden eine Art Ersatzfamilie. ...

Zum Buch
Alle Bücher von Peter Hoeg

Peter Hoeg

Awards

1994 Der goldene Lorbeer (Dänischer Buchhandelspreis)

1993 Stipendium der Hermann-Bang-Gedächtnis-Stiftung

1993 Gläserner Schlüssel der Skandinavischen Kriminalgesellschaft für den besten skandinavischen Kriminalroman

1993 Palle-Rosenkranz-Preis

1993 Kritikerpreis

1988 Literaturpreis der Zeitschrift Weekendavis

1988 Dänisches Buch des Jahres durch die Zeitschrift Fyens Stiftstidende

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen
1992 Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert. Roman. Aus dem Dänischen von Monika Wesemann
1994 Fräulein Smillas Gespür für Schnee. Roman. Aus dem Dänischen von Monika Wesemann
1995 Der Plan von der Abschaffung des Dunkels. Roman. Aus dem Dänischen von Angelika Gundlach
1996 Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929. Erzählungen. Aus dem Dänischen von Monika Wesemann
1997 Die Frau und der Affe. Roman. Aus dem Dänischen von Monika Wesemann
2007 Das stille Mädchen. Roman. Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle
2010 Die Kinder der Elefantenhüter. Roman. Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle
2015 Der Susan-Effekt. Roman. Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle
2019 Durch deine Augen. Roman. Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle