Mirjam Zadoff
© © NS-Dokumentationszentrum München, Foto: Connolly Weber Photography

Mirjam Zadoff

Mirjam Zadoff, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Judaistik in Wien und München. 2014 bis 2019 war sie Professorin für Jüdische Studien an der Indiana University Bloomington, seit 2018 leitet sie das NS-Dokumentationszentrum in München. Bei Hanser erschien 2014 Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem, ausgezeichnet mit dem Fraenkel Prize for Contemporary History.

Bücher von Mirjam Zadoff
Gewalt und Gedächtnis

Gewalt und Gedächtnis

Mirjam Zadoff

Gewalt darf nie vergessen werden: Mirjam Zadoff, Leiterin des Münchner NS-Dokumentationszentrums, versammelt Ideen für eine globale Erinnerungskultur.

In heutigen Gesellschaften ...

Zum Buch
Der rote Hiob

Der rote Hiob

Mirjam Zadoff

Werner Scholem ging immer den schweren Weg. 1895 in Berlin in den jüdischen Mittelstand hineingeboren, heiratete er eine Frau aus einfachsten Verhältnissen und verdiente sein Geld als Redakteur ...

Zum Buch
Alle Bücher von Mirjam Zadoff

Mirjam Zadoff

Awards

2014 Fraenkel Prize in Contemporary History

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen
2014 Der rote Hiob. Das Leben des Werner Scholem