Marente de Moor
© Eddo Hartmann

Marente de Moor

Marente de Moor, 1972 in Den Haag geboren, lebte nach ihrem Studium der Slawistik mehrere Jahre in St. Petersburg, wo sie als Korrespondentin für niederländische und russische Medien arbeitete. Für ihren Roman "Die niederländische Jungfrau" (Suhrkamp, 2011) wurde sie mit dem AKO-Literaturpreis und dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. Ihr Werk wurde bisher in über fünfzehn Sprachen übersetzt. Bei Hanser erschienen zuletzt ihre viel gelobten Romane Aus dem Licht (2019) und Phon (2021), für den sie den Jan-Wolkers-Preis und den Ferdinand-Bordewijk-Preis für das beste niederländischsprachige Prosawerk erhielt.

Bücher von Marente de Moor
Phon

Phon

Marente de Moor

„Vielleicht dreht sich das Leben ja darum, welche Geschichte wir beschließen zu erzählen.“ – Der neue Roman von Marente de Moor

Manchmal klingt es wie Trompetenstöße. Dann, ...

Zum Buch
Aus dem Licht

Aus dem Licht

Marente de Moor

Als Valéry Barre 1890 in Frankreich den Zug besteigt, will er seine neueste Erfindung zum Patent anmelden. Er hat den ersten Film der Welt gedreht. Das 20. Jahrhundert steht vor der Tür: Neue ...

Zum Buch
Alle Bücher von Marente de Moor

Marente de Moor

Awards

2014 Literaturpreis der Europäischen Union

2011 AKO-Literaturpreis

Bibliographie

2019 Aus dem Licht. Roman. Aus dem Niederländischen von Bettina Bach