Jürg Altwegg
© ARTDIS

Jürg Altwegg

Jürg Altwegg, geboren 1951 in Zürich, lebt heute in der Nähe von Genf. Er studierte Romanistik, Germanistik und Geschichte; danach schrieb er über viele Jahre für Schweizer Zeitungen und für das Hamburger Wochenblatt DIE ZEIT. Seit 1986 ist er Kulturkorrespondent für die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit Schwerpunkt Frankreich und Schweiz.

Jürg Altwegg

Awards

2000 Deutsch-Franzöischer Journalistenpreis

1994 Preis der Jubiläumsstiftung der Schweizerischen Bankgesellschaft

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen:
1998 Die langen Schatten von Vichy. Frankreich, Deutschland und die Rückkehr des Verdrängten
2006Ein Tor, in Gottes Namen! über Fußball, Politikund Religion

Im Nagel & Kimche Verlag sind erschienen:
2002 Ach, du liebe Schweiz! Essay zur Lage der Nation
2003 (Hg. zusammen mit Roger de Weck) Kuhschweizer und Sauschwaben. Schweizer, Deutsche und ihre Hassliebe
2004 (Hg.) Helvetia im Außendienst. Was Schweizer in der Welt bewegen
2010 (Hg. zusammen mit Roger de Weck) Sind die Schweizer die besseren Deutschen? Der Hass auf die kleinen Unterschiede

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl):
2001 Geisterzug in den Tod. Ein unbekanntes Kapitel der deutsch-französischen Geschichte 1944