Jakob Augstein
© Der Freitag

Jakob Augstein

Jakob Augstein, Jahrgang 1967, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Politikwissenschaft in Berlin und Paris. Nach Stationen bei der Süddeutschen Zeitung und der Zeit ist er seit 2008 Verleger der Wochenzeitung Der Freitag. Bei Hanser erschien zuletzt: Die Tage des Gärtners. Vom Glück, im Freien zu sein(2012).

Bücher von Jakob Augstein
SABOTAGE

SABOTAGE

Jakob Augstein

Was lernen wir aus der Geschichte? Bekanntlich nicht viel. Aber diese Lehre von Weimar sollten wir bedenken: Die vernachlässigte Republik ist in Gefahr. In der Finanzkrise haben wir, auch in ...

Zum Buch
Die Tage des Gärtners

Die Tage des Gärtners

Jakob Augstein

Wo finde ich die schönsten Tulpen? Darf ich in meinen Garten eine Statue stellen? Und neigen Gärtner zu Gewaltverbrechen? Jakob Augstein hat ein ungewöhnliches, sehr subjektives Buch über die ...

Zum Buch
Alle Bücher von Jakob Augstein

Jakob Augstein

Awards

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen
1998 Sieben Schüsse in Glienicke. Gerichtsreportagen aus Berlin
2012Die Tage des Gärtners. Vom Glück, im Freien zu sein
2013 Sabotage. Warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen (ET: 29.07.2013)