Frederic Morton

Frederic Morton, geboren 1924 als Fritz Mandelbaum in Wien, emigrierte 1939 über England in die USA, wo er als Bäcker arbeitete und studierte, bis ihm als Schriftsteller der internationale Durchbruch gelang. Seine Rothschild-Biographie war als Musical am Broadway ein großer Erfolg, Morton wurde mehrfach für den National Book Award nominiert, er lebte in New York. Er starb am 20.04.2015 während eines Besuchs in Wien. Bei Deuticke lieferbar sind: Die Rothschilds (1992/2004), Crosstown Sabbath (1993), Geschichten aus zwei Welten (1994), Ewigkeitsgasse (1996/2011), Ein letzter Walzer (1997), Wetterleuchten (1998) und Das Zauberschiff (2000).

Bücher von Frederic Morton
Die Rothschilds

Die Rothschilds

Frederic Morton

Die Rothschilds faszinierten seit jeher durch die Einzigartigkeit der Erfolgsstory – ein ausgezeichneter Geschäftssinn, ihr Engagement für die jüdische Gemeinde, Förderung von Kunst und ...

Zum Buch
Ewigkeitsgasse

Ewigkeitsgasse

Frederic Morton

Frederic Morton erzählt in diesem Roman die Geschichte der Familie Spiegelglas. In einer kleinen Gasse in einem Wiener Vorstadtbezirk gründet Berek Spiegelglas eine Fabrik und kommt so zu ...

Zum Buch
Durch die Welt nach Hause

Durch die Welt nach Hause

Frederic Morton

Im Jahr 1936 sitzt der Schüler Fritz Mandelbaum in einem Wiener Kino und wartet auf den Beginn eines amerikanischen Films. Fritz kann den Film nicht zu Ende sehen, da es für das jüdische Kind ...

Zum Buch
Das Zauberschiff

Das Zauberschiff

Frederic Morton

Die meisten Passagiere auf dem Luxusdampfer Syngdam sind in gewisser Weise einzigartig. Als europäische Opfer der Verfolgung durch die Nazis ist ihnen bewußt, daß sie, wenn sie über den roten ...

Zum Buch
Geschichten aus zwei Welten

Geschichten aus zwei Welten

Frederic Morton

Ein Tiroler Herrgottschnitzer fährt mit seiner amerikanischen Geliebten Hals über Kopf nach Sizilien. Ein gewisser Mr. Lawton, einbeinig, aber gut durchtrainiert, hat ein Geheimnis, das er vor ...

Zum Buch
Alle Bücher von Frederic Morton

Frederic Morton

Awards

2003 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

2001 Goldene Ehrenmedaille der Stadt Wien

Bibliographie

Im Deuticke Verlagsind erschienen
1992 Die Rothschilds. Aus dem Amerikanischen von Paul Stein und Hans Lamm
1993 Crosstown Sabbath: über den Zwang zur Unrast. Aus dem Amerikanischen von Susanne Costa
1994 Geschichten aus zwei Welten. Aus dem Amerikanischen von Christina Schweighofer, Susanne Costa, Brigitte Fuchs, Hermann Teifer und Irene Freundenschuss-Reichl
1995 Schokolade. Kakao, Praline, Trüffel & Co
1996 Ewigkeitsgasse. Roman
1997 Ein letzter Walzer. Wien 1888/89. Aus dem Amerikanischen von Karl-Erwin Lichtenecker
1998 Wetterleuchten. Aus dem Amerikanischen von Karl-Erwin Lichtenecker und Johannes Eidlitz
2000 Das Zauberschiff. Roman. Aus dem Amerikanischen von Karl-Erwin Lichtenecker
2006 Durch die Welt nach Hause. Mein Leben zwischen Wien und New York. Aus dem Amerikanischen von Susanne Costa
2011 Ewigkeitsgasse. Roman. Aus dem Amerikanischen von Hermann Stiehl (NA)