Federico Italiano
© Daniel K. Zegnalek

Federico Italiano

Federico Italiano, 1976 in Novara geboren, lebt als Lyriker, übersetzer und Herausgeber in Wien, wo er an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften forscht. An der LMU München ist er Dozent für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft.Seit 2003 hat er fünf Gedichtbände publiziert. Seine Lyrik wurde u.a. mit dem Tirinnanzi-Preis (2020) ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.Bei Hanser gab er mit Jan Wagner die AnthologieGrand Tour (Reisen durch die junge Lyrik Europas,2019) heraus, zuletzt erschien der Gedichtband Sieben Arten von Weiß (2022).

Bücher von Federico Italiano
Sieben Arten von Weiß

Sieben Arten von Weiß

Federico Italiano

Ein Gedichtband von Federico Italiano, einem „der herausragenden Dichter der zeitgenössischen italienischen Lyrik“ Jan Wagner

Federico Italiano gehört zu den „stärksten ...

Zum Buch
Grand Tour

Grand Tour

Die Poesie lebt – doch die ungeheure Vielfalt der Dichter aller Sprachen, aller Länder von Albanien bis Zypern ist nahezu unbekannt. So ist es höchste Zeit für eine neue, aufregende ...

Zum Buch
Die Erschließung des Lichts

Die Erschließung des Lichts

Das 20. Jahrhundert war für die Poesie in Italien ein Zeitalter unerhörter Blüte. Zum ersten Mal versammelt eine Anthologie eine Auswahl italienischer Lyrik von der Nachkriegszeit bis in ...

Zum Buch
Alle Bücher von Federico Italiano

Federico Italiano

Termine

Federico Italiano: "Sieben Arten von Weiß". Im Gespräch mit seinem Übersetzer Jan Wagner | Zur Veranstaltungs-Website

Berlin
Istituto Italiano di Cultura di Berlino,
Hildebrandstraße 2,
10785 Berlin

Alle Termine des Autors
Termine aller Autoren

Awards

2020 Tirinnanzi-Preis

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen
2013 Die Erschließung des Lichts. Italienische Lyrik von Giuseppe Ungaretti bis Fabio Pusterla. Herausgegeben mit Michael Krüger