Elisabeth Badinter
© action press

Elisabeth Badinter

Elisabeth Badinter war Professorin für Philosophie an der Pariser Elitehochschule École Polytechnique. Zu ihren Arbeitsgebieten gehören die Epoche der Aufklärung und die Geschichte der Frauen. Daneben ist sie Mutter dreier Kinder. Ihre Bücher Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls und Ich bin Du. Auf dem Weg in die androgyne Gesellschaft waren auch in Deutschland Bestseller. Bei Zsolnay erschien Maria Theresia. Die Macht der Frau (2017) und Macht und Ohnmacht einer Mutter. Kaiserin Maria Theresia und ihre Kinder (2023).

Bücher von Elisabeth Badinter
Macht und Ohnmacht einer Mutter

Macht und Ohnmacht einer Mutter

Elisabeth Badinter

Die französische Philosophin Elisabeth Badinter über die Kaiserin Maria Theresia – eine moderne Mutter im 18. Jahrhundert

1740 übernimmt Maria Theresia mit nur 23 Jahren die ...

Zum Buch
Maria Theresia

Maria Theresia

Elisabeth Badinter

Sie war intelligent, energisch, schön, charmant; gleichzeitig war sie intolerant, stur, anti-intellektuell: Gewiss war Maria Theresia jedoch 1740 mit 23 nicht darauf vorbereitet, die Herrscherin ...

Zum Buch
Alle Bücher von Elisabeth Badinter

Elisabeth Badinter

Awards

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag erschienen:

2017 Maria Theresia. Die Macht der Frau. Aus dem Französischen von Horst Brühmann und Petra Willim


2023 Macht und Ohnmacht einer Mutter. Kaiserin Maria Theresia und ihre Kinder. Aus dem Französischen von Stephanie Singh

Weitere Werke (Auswahl):
1981 Die Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls
1987 Ich bin Du. Auf dem Weg in die androgyne Gesellschaft