Arno Geiger
© Heribert Corn

Arno Geiger

Arno Geiger, 1968 geboren, lebt in Wien und Wolfurt. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt Alles über Sally (Roman, 2010), Der alte König in seinem Exil (2011), Grenzgehen (Drei Reden, 2011), Selbstporträt mit Flusspferd (Roman, 2015), Unter der Drachenwand (Roman, 2018), Der Hahnenschrei (Drei Reden, 2019) und Das glückliche Geheimnis (2023). Er erhielt u. a. den Deutschen Buchpreis (2005), den Hölderlin-Preis (2011), den Literaturpreis der Adenauer-Stiftung (2011), den Alemannischen Literaturpreis (2017), den Joseph-Breitbach-Preis (2018), den Bremer Literaturpreis (2019), den in den Niederlanden vergebenen Europese Literatuurprijs (2019) und den Rheingau Literatur Preis (2023).

Bücher von Arno Geiger
Das glückliche Geheimnis

Das glückliche Geheimnis

Arno Geiger

Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Das neue Buch von Arno Geiger

Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die ...

Zum Buch
Der Hahnenschrei. Drei Reden

Der Hahnenschrei. Drei Reden

Arno Geiger

"Mitten im Schreiben lerne ich, wie ich leben muss." - Arno Geiger über sein Leben, sein Schreiben und seine Romane

„Beim Schreiben nehme ich meine Figuren als das an, was sie ...

Zum Buch
Unter der Drachenwand

Unter der Drachenwand

Arno Geiger

Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm ...

Zum Buch
Selbstporträt mit Flusspferd

Selbstporträt mit Flusspferd

Arno Geiger

Wie fühlt es sich an, heute jung zu sein? Arno Geiger erzählt von Julian, einem Studenten der Veterinärmedizin, der seine erste Trennung erlebt und erstaunt ist, wie viel Unordnung so eine ...

Zum Buch
Grenzgehen

Grenzgehen

Arno Geiger

Seit dem großen Erfolg von "Es geht uns gut" bei Publikum und Kritik ist Arno Geiger einer der angesehensten Gegenwartsautoren. Der Autor aus Österreich wurde für sein Werk mehrfach ...

Zum Buch
Der alte König in seinem Exil

Der alte König in seinem Exil

Arno Geiger

Arno Geiger hat ein tief berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimerkrankheit mit Vitalität, Witz und Klugheit beeindruckt. Die Krankheit löst langsam seine ...

Zum Buch
Alles über Sally

Alles über Sally

Arno Geiger

Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht ...

Zum Buch
Alle Bücher von Arno Geiger

Arno Geiger

Termine

Arno Geiger: "Das glückliche Geheimnis". Im Rahmen des Tübinger Bücherfests | Zur Veranstaltungs-Website

Tübingen
Wilhelmsstift / Tübingen,
Collegiumsgasse 5,
72070 Tübingen

Verleihung des Rheingau Literatur Preises 2023 an Arno Geiger: "Das glückliche Geheimnis". Laudatio: Andreas Platthaus | Zur Veranstaltungs-Website

Geisenheim
Burg Schwarzenstein,
Rosengasse 32,
65366 Geisenheim

"Das glückliche Geheimnis" Arno Geiger moderiert von Anne-Dore Krohn | Zur Veranstaltungs-Website

Elmau
Schloss Elmau GmbH & Co. KG Buchhandlung,
Elmau 2,
82493 Elmau

Alle Termine des Autors
Termine aller Autoren

Presse

"Arno Geiger ist in der vollen Souveränität der Beherrschung seiner Mittel." Ijoma Mangold, SWR lesenswert Quartett, 22.02.23 "Arno Geiger zählt zu den besten Autoren seiner Generation ... Er ist ein Autor vieler Stimmen und Formen, der in zwingender Ernsthaftigkeit und ungekünstelter Sprache von den Dingen des Alltags erzählt." Wolfgang Paterno, Profil, 08.01.23 "Der Österreicher Arno Geiger ist ein unzeitgemäßer Schriftsteller. Seine Romane haben kein wiederkehrendes Thema, als Autor schlängelt sich Geiger an allen einfachen Zuordnungen vorbei. Kein Markenzeichen, nichts Auftrumpfendes umgibt ihn. Wenn er einen neuen Roman veröffentlicht, heißt es nicht: Hast du schon den neuen Geiger gelesen? Sondern: Es gibt da dieses Buch, das ist großartig, das musst du lesen. Seine Helden sind, Menschen, die zum Helden eigentlich nicht taugen … Wovon Geiger auch erzählt, er tut das in einem einfühlsamen und völlig unsentimentalen klaren Stil." Claudia Voigt, Literatur Spiegel, Dezember 2018

Awards

2023 Rheingau Literaturpreis

2020 Friedrich-Schiedel-Literaturpreis

2019 Bremer Literaturpreis

2018 Joseph-Breitbach-Preis

2017 FDA Literaturpreis

2017 Alemannischer Literaturpreis

2011 Ehrenpreis des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands

2011 Johann Beer-Literaturpreis der Deutschen Bank und der Ärztekammer für Oberösterreich

2011 Anton-Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie

2011 Friedrich Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg

2011 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

2011 Die zweite Realität

2010 Literaturpreis der Vorarlberger Buch- und Medienwirtschaft

2008 Johann-Peter-Hebel-Preis

2005 Deutscher Buchpreis

2005 Förderpreis zum Friedrich-Hölderlin-Preis Homburg

2001 Carl-Mayer-Drehbuchförderpreis

1999 Literaturstipendium

1998 Abraham-Woursell-Award

1994 Nachwuchsstipendium des österreichischen Bundesministeriums für Kunst

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag sind erschienen
1997 Kleine Schule des Karussellfahrens. Roman
1999 Irrlichterloh. Roman
2002 Schöne Freunde. Roman
2005 Es geht uns gut. Roman
2007 Anna nicht vergessen. Erzählungen
2010 Alles über Sally. Roman
2011 Der alte König in seinem Exil
2011 Grenzgehen. Drei Reden (Edition Akzente)
2015 Selbstporträt mit Flusspferd. Roman
2017 Unter der Drachenwand
2019 Der Hahnenschrei. Drei Reden (Edition Akzente) (ET 23.09.2019)

Im Deuticke Verlag ist erschienen
2001 Alles auf Band oder Die Elfenkinder. Drama (gemeinsam mit Heiner Link)