Notizen von "Into the Wind"

Ruth Nikolay, Lektorin im Hanser Kinderbuch

Vom 25. Mai bis 3. Juni fanden in Berlin die ersten Nordischen Kinder- und Jugendliteraturtage „Into the Wind!“ statt. Zehn Tage lang waren hier herausragende AutorInnen und IllustratorInnen aus Åland, Dänemark, den Färöer-Inseln, Finnland, Grönland, Island, Norwegen, Schweden und den Sámi Nordeuropas zu Gast, um sich und ihr Werk der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit den Illustratoren Stian Hole, Rán Flygenring und dem Autor Timo Parvela war Hanser gleich dreimal vertreten. Es wurde ein vielfältiges Programm mit Podiumsdiskussionen, Lesungen, Gesprächen, Workshops und Zimtschnecken geboten. Stian Hole stellte in diesem Rahmen sein neues Bilderbuch „Morkels Alphabet“ vor und half den Workshopteilnehmern anschließend beim Basteln eigener Collagen. Während der Lesung aus „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“ (Text: Finn-Ole Heinrich) zeichnete Rán Flygenring live. Und am Familientag lauschten zahlreiche große und kleine Fans den „Pekka“-Geschichten von Timo Parvela. Begleitend zum Festival zeigt die Ausstellung „Into the Wind!“ ein breites Spektrum skandinavischer Kinderbuchillustrationen (u. a. aus „Super-Bruno“ von Øyvind Torseter) und wird nach der Premiere in Berlin bis 2018 durch den deutschsprachigen Raum und die nordischen Länder touren. Ein facettenreiches und inspirierendes Festival, das nicht nur bei den Kindern große Begeisterung hervorrief. Wir sagen: Hej då! Sjáumst! Adjø! Und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Mehr zum Festival